Adenium obesum (Desert Rose) - Root Houseplants

Adenium obesum (Wüstenrose)

Normaler Preis
£7.99
Sonderpreis
£7.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Adenium obesum gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) und ist in West-Tropisch-Afrika, auf der Arabischen Halbinsel und in Tansania heimisch. Dort wächst er als halbsukkulenter Strauch vorwiegend in Wüsten oder trockenen Buschlandschaften. Die Blätter sind ledrig, fleischig und eiförmig mit graugrüner Farbe. Adenium kann in Trockenperioden oder bei extremer Kälte laubabwerfend werden. Die Blüten stehen in kleinen Büscheln an den Stängelspitzen, sind typischerweise rot oder rosa, bleiben zwei bis drei Tage geöffnet und duften kaum. Adenium wächst langsam und entwickelt mit zunehmendem Alter dicke Stängel und einen kräftigen, verdickten Stammfuß (Caudex).

Der Gattungsname ist der latinisierte arabische Name aden, der für Adenium obesum verwendet wird. Das Artepitheton ist lateinisch und bedeutet fett oder fettleibig; es bezieht sich auf den Caudex der Pflanze.

Adenium produziert einen milchigen Saft, der Hautreizungen verursachen kann. Wischen Sie daher alle Tropfen auf und waschen Sie Ihre Hände, wenn Sie damit in Kontakt kommen.

Licht: Volle Sonne, zwischen 5 und 8 Stunden pro Tag.

Wasser: Lassen Sie die Blumenerde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen und gießen Sie dann gründlich. Im Winter sollte die Erde fast vollständig trocken gehalten werden. Bei Adenium ist es ratsam, eher weniger zu gießen, da die Pflanze sehr trockenheitsverträglich ist und bei Überwässerung leicht fault.

Pflanzsubstrat: Ein Kakteensubstrat mit zusätzlicher Drainage, z. B. Perlit, Bimsstein oder Kies. Adenium wachsen langsam und müssen daher nicht oft umgetopft werden.

Düngung: Adenien benötigen keine starken Nährstoffe, aber Düngung kann die Blüte fördern. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger in halber Konzentration oder einen phosphorreichen Blühdünger. Im Winter sollte nicht gedüngt werden.

Temperatur: 21-37˚C. Nicht unter 12˚C.

Luftfeuchtigkeit: Die normale Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen ist in Ordnung.

Adenium obesum ist giftig, daher außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.