Aeschynanthus 'Pink Polka' - Root Houseplants

Aeschynanthus 'Pink Polka'

Normaler Preis
£35.99
Sonderpreis
£35.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Aeschynanthus gehört zur Familie der Gesneriengewächse und ist in Südchina und im tropischen Asien beheimatet, wo er als Epiphyt auf Wirtsbäumen in tropischen Wäldern wächst.

Die Blätter sind meist fleischig mit glatten Blatträndern und gegenständig angeordnet. Die Blüten sind rosa, röhrenförmig und von einem röhrenförmigen Kelch (einer äußeren Hülle der Blütenblätter) umgeben. Sie wachsen in Büscheln an den Stängelenden.

Aeschynanthus leitet sich von den griechischen Wörtern „aischune“ (Scham) und „anthos“ (Blume) ab; möglicherweise eine Anspielung auf eine errötende Blume.

Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze sieht 0-4 Stunden pro Tag die Sonne – dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang erfolgen; es ist wichtig für die Pflanze, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen.

Wasser: Lassen Sie die obersten 5–7,5 cm des Substrats antrocknen. Achten Sie vor dem Gießen darauf, dass das Substrat nicht verdichtet ist. Falls doch, lockern Sie es mit ein paar Stichen eines Spießes oder stumpfen Stöckchens auf. Gießen Sie das Wasser langsam darüber und lassen Sie es durch die Abflusslöcher ablaufen.

Pflanzsubstrat: Ein gut durchlässiges Substrat aus Kokosfasern, Perlit oder Vermiculit, Orchideenrinde, Torfmoos, Wurmhumus und Gartenbaukohle.

Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode bei jeder zweiten Wassergabe oder sobald Sie aktives Wachstum beobachten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr verwenden.

Temperatur: Ideal sind 18-24°C. Temperaturen unter 10°C führen zum Abfallen der Blätter.

Luftfeuchtigkeit: Aeschynanthus gedeihen besser bei höherer Luftfeuchtigkeit, passen sich aber auch gut an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen an. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf einen mit Wasser gefüllten Kieselsteinuntersetzer stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.

Aeschynanthus sind ungiftig.