Alocasia longiloba ‘Watsoniana’ - Root Houseplants
Alocasia longiloba ‘Watsoniana’ - Root Houseplants
Alocasia longiloba ‘Watsoniana’ - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Alocasia longiloba ‘Watsoniana’ - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Alocasia longiloba ‘Watsoniana’ - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Alocasia longiloba ‘Watsoniana’ - Root Houseplants

Alocasia longiloba 'Watsoniana'

Normaler Preis
£60.00
Sonderpreis
£60.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Alocasia watsoniana wurde ursprünglich als Alocasia longiloba Miq veröffentlicht. Alocasia watsoniana Hort. ist ein Synonym ( exotischrainforest.com ). Ich habe diese Pflanze als Alocasia watsoniana und Alocasia longiloba 'Watsoniana' aufgeführt gesehen; es scheint, dass Botaniker eine Reihe zuvor getrennter Arten als Teil des Alocasia longiloba -Komplexes zusammengefasst haben, daher ist es wahrscheinlich, dass es sich bei dieser Pflanze um Alocasia longiloba 'Watsoniana' handelt.

Alocasia longiloba gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist von China (Süd-Yunnan, Guangdong) bis West- und Zentral-Malesien verbreitet. Die Blätter der Alocasia longiloba sind pfeilförmig, jedoch runder als bei Alocasia longiloba . Die Blattspreiten sind glänzend dunkelgrün mit deutlich stärkerer Silberaderung und violetter Unterseite. Der Gattungsname leitet sich vom griechischen „a“ für „ohne“ und „locasia“ für „Lotuswurzel“ ab. Das Artepitheton leitet sich von den lateinischen Wörtern „ longus“ für „lang“ und „lobus“ für „runde Ausstülpung“ ab und bezieht sich auf die Lappen.

https://www.exoticrainforest.com/Alocasia%20micholitziana%20%20pc.html


Topf: ø 14cm.

Höhe: Ungefähr 35 cm vom Topfboden.

Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze bekommt täglich 0–4 Stunden Sonne – beispielsweise durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang. Für das Gedeihen der Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen. Alocasia verträgt einige Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Obwohl Alocasia longiloba 'Watsoniana' in ihrer natürlichen Umgebung an einem schattigen Standort wächst, wäre dies im Haus nicht ausreichend.

Gießen: Alocasia bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde. Sofern die Pflanze ausreichend Licht erhält, gießen Sie, wenn die oberste Schicht der Erde ausgetrocknet ist. Vor dem Gießen die Erde mit ein paar Stichen eines Spießes oder stumpfen Stocks belüften, langsam Wasser darübergießen und durch die Drainagelöcher ablaufen lassen.

Blumenerde: Eine gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit oder Vermiculit, Orchideenrinde und Wurmkot.

Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze beim Gießen oder bei jedem anderen Gießen, während der Wachstumsperiode oder wenn Sie aktives Wachstum beobachten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.

Temperatur: Idealerweise 18–29 °C.

Luftfeuchtigkeit: Alocasia bevorzugt eine höhere Luftfeuchtigkeit. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf ein bewässertes Kiestablett stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.

Alocasia sind giftig und dürfen nicht in die Hände von Haustieren und Kindern gelangen.