
Alocasia gehört zur Familie der Araceae und die Abstammung dieser Pflanze ist Alocasia brisbanensis x Alocasia odora .
Diese Sorte hat einzigartige tropfenförmige Blätter, die auf langen, zarten Blattstielen sitzen. Sie bleibt eine recht kompakte Pflanze und soll mehr Blätter halten können als andere Alocasia-Arten .
„Tiny Dancer“ wurde 2009 von LariAnn Garner gekreuzt und 2010 unter dem Patent USPP26607P2 veröffentlicht.
Der Gattungsname kommt vom griechischen „a“, was ohne bedeutet, und „locasia“, was Lotuswurzel bedeutet.
Licht: Alocasia „Tiny Dancers“ gedeiht in hellem, aber nicht direktem Licht. Starkes, direktes Sonnenlicht kann die Blätter schädigen und zu Verbrennungen führen. Unzureichendes Licht kann zu langsamerem Wachstum und gestreckten Stängeln führen. Ein Platz in Fensternähe mit gefiltertem Licht in einem typischen britischen Haus ist ideal.
Gießen: Die Blumenerde sollte durchgehend feucht, aber nicht durchnässt sein. Lassen Sie die oberen 2,5 bis 5 cm der Erde zwischen den Gießvorgängen trocknen. Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Wurzelprobleme zu vermeiden, die insbesondere im britischen Klima problematisch sein können. Reduzieren Sie das Gießen im Herbst und Winter, wenn das Wachstum der Pflanze nachlässt oder sie in den Ruhezustand eintritt.
Erde: Eine luftige Blumenerde mit guter Drainage ist unerlässlich. Eine speziell für Aronstabgewächse entwickelte Mischung mit Materialien wie Kokosfasern, Perlite und Orchideenrinde wird oft empfohlen, um die notwendige Luftzirkulation und Drainage zu gewährleisten.
Düngen: Verwenden Sie während der aktiven Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle zwei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten oder stellen Sie sie ganz ein.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C. Sie sollte vor kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien in Innenräumen auftreten können. Temperaturen unter 15 °C können eine Ruhephase auslösen.
Luftfeuchtigkeit: Eine höhere Luftfeuchtigkeit ist für die Alocasia „Tiny Dancers“ von Vorteil. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder stellen Sie die Pflanze auf eine Kiesschale mit Wasser, um optimale Bedingungen zu gewährleisten, insbesondere während trockenerer Innenperioden in Großbritannien.
Wuchsform: Diese Alocasia hat einen kompakten, aufrechten Wuchs mit schlanken Stielen, die ihre einzigartigen Blätter tragen. Sie behält typischerweise eine handliche Größe und eignet sich für die Präsentation in Regalen oder auf Tischplatten.
Giftigkeit: Wie alle Alocasias ist diese Pflanze giftig, wenn sie von Menschen oder Haustieren verzehrt wird.