Amydrium medium 'Silver' - Root Houseplants

Amydrium medium 'Silber'

Normaler Preis
£14.99
Sonderpreis
£14.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Amydrium medium 'Silver' ist eine faszinierende Kletterpflanze, die für ihre einzigartigen, strukturierten Blätter in silbrig-blaugrünen Farbtönen sehr geschätzt wird. Diese Zuchtform von Amydrium medium zeichnet sich durch ein markantes Laub aus, das mit zunehmendem Alter tiefe Einrisse oder Perforationen entwickelt und so ein filigranes und skulpturales Aussehen erhält. Ihre schimmernden Blätter und ihr kletternder Wuchs machen sie zu einer begehrten Bereicherung für Zimmerpflanzensammlungen in Großbritannien. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae).

Der Gattungsname Amydrium stammt aus dem Griechischen und deutet möglicherweise auf Merkmale hin, die im Vergleich zu anderen verwandten Pflanzen nicht immer eindeutig sind. Das Artepitheton medium ist lateinisch und bedeutet „intermediär“. Es bezieht sich möglicherweise auf die Blattentwicklung zwischen Jugend- und Erwachsenenstadium. „Silver“ ist ein Sortenname, der die silbrig-blaue Färbung des Laubs beschreibt.

Licht: Amydrium medium 'Silver' gedeiht am besten an hellen, aber nicht direkt besonnten Standorten. Starke, ungeschützte Sonneneinstrahlung kann die zarten Blätter schädigen und die silberne Färbung beeinträchtigen. Lichtmangel kann zu langsamerem Wachstum und weniger ausgeprägter Blattentwicklung führen. Ein heller Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht, wie er in einer typischen britischen Wohnung vorkommt, ist ausreichend.

Gießen: Mäßig gießen und die Blumenerde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen. Während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer sollte die Erde gleichmäßig feucht, aber niemals nass sein. Im Herbst und Winter, wenn die Pflanze weniger aktiv ist, deutlich weniger gießen. Zu viel Wasser ist eine häufige Ursache für Wurzelfäule.

Erde: Eine gut durchlässige, luftige Blumenerde ist unerlässlich. Eine spezielle Aronstab-Erde oder eine Mischung aus Blumenerde mit reichlich Perlit und Orchideenrinde ist ideal. Dies ahmt die natürlichen Wachstumsbedingungen nach und verhindert Staunässe, was besonders im oft feuchten Klima Großbritanniens wichtig ist.

Düngung: Verwenden Sie während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle vier bis sechs Wochen einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Ein Dünger für Aronstabgewächse oder allgemeine Zimmerpflanzen ist geeignet. Reduzieren oder stellen Sie die Düngung in den kühleren, weniger aktiven Monaten ein.

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C. Sie muss vor kalten Luftströmungen und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die in britischen Wohnungen im Winter auftreten können.

Luftfeuchtigkeit: Amydrium medium 'Silver' profitiert von höherer Luftfeuchtigkeit, wie sie in seinem natürlichen Regenwald vorkommt. Zwar kann sie sich an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in britischen Innenräumen anpassen, doch die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Aufstellen der Pflanze auf einem mit Wasser gefüllten Kieselsteintablett kann sehr hilfreich sein, insbesondere in trockeneren Innenräumen, wie beispielsweise solchen mit Zentralheizung.

Wuchsform: Die Pflanze wächst halb-epiphytisch, kletternd, mit schlanken Stängeln, die problemlos an Moosstäben oder Rankgittern emporwachsen. Eine Rankhilfe fördert größere, stärker gespaltene Blätter und ein kräftigeres vertikales Wachstum.

Giftigkeit: Wie viele Aronstabgewächse ist auch Amydrium medium 'Silver' giftig für Menschen und Haustiere, wenn es verschluckt wird, da es Calciumoxalatkristalle enthält. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren.