
Amydrium medium 'Silver' ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die für ihre einzigartigen, strukturierten Blätter in silbrig-blaugrünen Tönen hochgeschätzt wird. Diese kultivierte Sorte von Amydrium medium zeichnet sich durch markantes Laub aus, das mit zunehmendem Alter tiefe Risse oder Perforationen entwickelt und so ein filigranes und skulpturales Aussehen erzeugt. Ihre schimmernden Blätter und ihr rankender Wuchs machen sie zu einer begehrten Ergänzung britischer Zimmerpflanzensammlungen. Sie gehört zur Familie der Araceae.
Der Gattungsname Amydrium stammt aus dem Griechischen und deutet möglicherweise auf Merkmale hin, die im Vergleich zu anderen verwandten Pflanzen nicht immer eindeutig sind. Das Artepitheton „ medium“ ist lateinisch und bedeutet „mittel“ und bezieht sich möglicherweise auf die Blattentwicklung zwischen juveniler und adulter Form. „Silver“ ist ein Sortenname, der den silbrig-blauen Farbton des Laubes beschreibt.
Licht: Amydrium medium 'Silver' gedeiht an hellen Standorten ohne direktes Licht. Starkes, ungeschütztes Sonnenlicht kann die zarten Blätter schädigen und die Silberfärbung beeinträchtigen. Lichtmangel kann zu langsamerem Wachstum und einer weniger ausgeprägten Blattentwicklung führen. Ein heller Platz in Fensternähe mit gefiltertem Licht in einem typischen britischen Haus ist geeignet.
Gießen: Mäßig gießen und die Blumenerde zwischen den Gießvorgängen leicht austrocknen lassen. Achten Sie während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer darauf, dass die Erde gleichmäßig feucht bleibt, aber nie zu nass wird. Im Herbst und Winter, wenn die Pflanze weniger aktiv ist, sollten Sie die Wassermenge deutlich reduzieren. Zu viel Wasser ist eine häufige Ursache für Wurzelfäule.
Boden: Eine gut durchlässige, luftige Blumenerde ist unerlässlich. Ideal ist eine spezielle Aronstab-Erde oder eine Kombination aus Blumenerde mit viel Perlit und Orchideenrinde. Dies ahmt die natürlichen Wachstumsbedingungen nach und verhindert, dass sich Wasser staut, was insbesondere im oft feuchten britischen Klima wichtig ist.
Düngen: Verwenden Sie während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle vier bis sechs Wochen einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Geeignet ist ein Dünger für Aronstabgewächse oder Zimmerpflanzen. Reduzieren oder beenden Sie die Düngung in den kühleren, weniger aktiven Monaten.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C. Sie muss vor kalten Luftzügen und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die im Winter in britischen Häusern auftreten können.
Luftfeuchtigkeit: Amydrium medium 'Silver' profitiert von einer höheren Luftfeuchtigkeit, die für seine Heimat, den Regenwald, charakteristisch ist. Obwohl sie sich an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in britischen Innenräumen anpassen kann, kann die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Platzieren der Pflanze auf einer Schale mit Kieselsteinen und Wasser sehr hilfreich sein, insbesondere in trockeneren Innenräumen, beispielsweise mit Zentralheizung.
Wuchsform: Die Pflanze wächst semi-epiphytisch und klettert mit schlanken Stängeln, die problemlos an Moosstangen oder Spalieren emporwachsen. Stützen fördern größere, gespaltenere Blätter und ein kräftigeres vertikales Wachstum.
Giftigkeit: Wie viele Aronstabgewächse ist Amydrium medium 'Silver' bei Einnahme durch Menschen oder Haustiere giftig, da es Calciumoxalatkristalle enthält. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.