Anthurium forgetti - Root Houseplants
Anthurium forgetti - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Anthurium forgetti - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Anthurium forgetti - Root Houseplants

Anthurium forgetii

Normaler Preis
£22.99
Sonderpreis
£22.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Anthurium forgetii gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist in Kolumbien beheimatet, wo sie vorwiegend als Halbstrauch im feuchten tropischen Biom wächst.

Diese Pflanze hat breite, eiförmige, bläulich-grüne Blätter ohne Buchten; die Blattspreiten wirken samtig mit sehr deutlich hervortretenden weißen Adern.

Der Gattungsname Anthurium leitet sich von den griechischen Wörtern anthos (Blume) und oura (Schwanz) ab und bezieht sich auf den charakteristischen Blütenkolben (Spadix) und die Spatha (das ihn umgebende, umgewandelte Blatt). Das Artepitheton forgetii ehrt den Pflanzensammler Guillaume Forget.

Licht: Anthurium forgetii gedeiht am besten bei hellem, indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die zarten Blätter verbrennen, während zu wenig Licht zu langsamerem Wachstum und einer weniger ausgeprägten Blattform führt. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht oder ein Raum mit ausreichend Umgebungslicht ist ideal.

Wasser: Anthurium forgetii bevorzugt gleichmäßig feuchte, aber nicht nasse Erde. Lassen Sie die obersten 2–5 cm der Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, vermeiden Sie jedoch vollständiges Austrocknen. Gießen Sie gründlich und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abfließen kann. Staunässe kann schnell zu Wurzelfäule führen, einem häufigen Problem bei dieser Art.

Pflanzsubstrat: Ein gut durchlässiges Pflanzsubstrat ist unerlässlich. Eine Mischung aus Blumenerde, Perlit, Orchideenrinde und Sphagnummoos ist eine gute Wahl. Vermeiden Sie Substrate, die zu viel Feuchtigkeit speichern. Ein grobkörniges Substrat, ähnlich dem, das Sie für Orchideen oder andere epiphytische Pflanzen verwenden, ist vorteilhaft.

Düngung: Düngen Sie Ihre Anthurium forgetii während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Reduzieren oder stellen Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten ein.

Temperatur: Anthurium forgetii bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 21 und 27 °C. Sie ist nicht frosthart und sollte vor Kälte geschützt werden. Vermeiden Sie einen Platz in der Nähe von Zugluft oder Heiz-/Klimaanlagen.

Luftfeuchtigkeit: Diese Anthurie bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Besprühen der Blätter, die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Aufstellen der Pflanze in einem Terrarium oder Gewächshaus sind sehr förderlich. Zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann zu trockenen Blatträndern führen und das Wachstum hemmen.

Unterstützung: Als Epiphyt profitiert Anthurium forgetii oft von einer Kletterhilfe, wie beispielsweise einem Moosstab oder einem Brett. Dies ahmt seine natürlichen Wachstumsbedingungen nach und fördert ein gesünderes Wachstum.

Giftigkeit: Anthurien sind giftig beim Verzehr, daher sollten sie von Haustieren und Kleinkindern ferngehalten werden. Der Pflanzensaft kann außerdem Hautreizungen verursachen.