
Begonia 'Double Dot' ist eine auffällige Begoniensorte, die wegen ihrer dunklen, engelsflügelförmigen Blätter mit zahlreichen silbrig-weißen Punkten sehr geschätzt wird. Diese Pflanze besticht durch ihr leuchtend dunkelgrünes Laub, das oft dezent schimmert und durch die vielen silbrigen Punkte einen dramatischen Kontrast bildet. Die Unterseite ist typischerweise rötlich oder burgunderrot. In den wärmeren Monaten kann sie zarte, staubrosa Blütenstände hervorbringen. Ihr auffälliges Laub macht sie in Großbritannien zu einer beliebten Wahl, um Zimmerpflanzensammlungen mit einem filigranen Muster und Farbe zu bereichern. Sie gehört zur Familie der Begoniaceae.
Der Gattungsname Begonia ist eine Hommage an Michel Bégon, einen französischen Förderer der Botanik. „Double Dot“ ist ein Sortenname, der sich wahrscheinlich auf die vielen auffälligen Punkte auf den Blättern bezieht. Diese Sorte ist eng mit Begonia maculata verwandt.
Licht: Begonia 'Double Dot' gedeiht in hellem, aber nicht direktem Licht. Starkes, direktes Sonnenlicht kann die Blätter schädigen und zu Verbrennungen oder einem Verblassen der Fleckenmuster führen. Lichtmangel kann zu langsamerem Wachstum und weniger leuchtender Farbe führen. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht in einem typischen britischen Haus ist ideal.
Gießen: Die Blumenerde sollte durchgehend feucht, aber nicht durchnässt sein. Lassen Sie die oberen 2,5 bis 5 cm der Erde zwischen den Gießvorgängen trocknen. Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Wurzelproblemen vorzubeugen, die insbesondere im britischen Klima problematisch sein können. Reduzieren Sie das Gießen im Herbst und Winter, da die Pflanze dann natürlich langsamer wächst.
Boden: Eine luftige Blumenerde mit guter Drainage ist unerlässlich. Empfohlen wird häufig eine handelsübliche Zimmerpflanzenerde, eventuell mit Perlite oder feiner Orchideenrinde angereichert, um die Luftzirkulation und Drainage zu verbessern.
Düngen: Verwenden Sie während der aktiven Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle zwei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten oder stellen Sie sie ganz ein.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C. Sie sollte vor kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien in Innenräumen auftreten können. Temperaturen unter 15 °C können zu Blattfall oder Blattverlust führen.
Luftfeuchtigkeit: Höhere Luftfeuchtigkeit ist für die Begonie „Double Dot“ von Vorteil. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder stellen Sie die Pflanze auf eine Kiesschale mit Wasser, um optimale Bedingungen zu gewährleisten, insbesondere während trockenerer Innenperioden in Großbritannien. Vermeiden Sie zu häufiges Gießen direkt auf die Blätter, da dies zu Fleckenbildung oder Pilzbefall auf der samtigen Oberfläche führen kann.
Wuchsform: Die Pflanze wächst typischerweise aufrecht und rohrartig, kann sich aber auch zu einer buschigen Pflanze verzweigen. Regelmäßiges Stutzen oder Beschneiden kann eine vollere Form fördern. Eine kleine Stütze kann beim Wachsen hilfreich sein.
Giftigkeit: Begonien, einschließlich „Double Dot“, sind giftig, wenn sie von Menschen oder Haustieren verzehrt werden.