Begonia kingiana - Root Houseplants

Begonia kingiana

Normaler Preis
£17.00
Sonderpreis
£17.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Begonia kingiana gehört zur Familie der Begoniaceae und kommt ursprünglich von der thailändischen bis zur malaysischen Halbinsel vor. Es handelt sich um einen rhizombildenden Geophyten, der vorwiegend auf Kalksteinfelsen in tropischen Feuchtgebieten wächst. Die Blätter sind schildförmig und haben ein charakteristisches Schildpattmuster (das bei gutem Licht noch ausgeprägter ist) sowie kahle Blattstiele. In ihrem natürlichen Lebensraum gibt es innerhalb der Art große Unterschiede in Blattform und -muster sowie Blütenfarbe. Dies ist wahrscheinlich auf geografische Isolation und genetische Drift zurückzuführen.

Der Gattungsname ehrt den französischen Verwalter und Amateurbotaniker Michel Bégon (1638–1710), der die Begonie auf der Insel Santo Domingo entdeckte. Das Artepitheton ehrt Sir George King, den Leiter des Royal Botanic Garden in Kalkutta zwischen 1871 und 1898.

Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze sieht 0–4 Stunden pro Tag die Sonne – dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen. Ein nach Osten ausgerichtetes Fenster wäre ideal.

Wasser: Bei ausreichend Licht und gut durchlässiger Blumenerde bevorzugen Begonien eine gleichmäßig feuchte Erde. Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Blätter gelangt.

Blumenerde: Eine reichhaltige, gut durchlässige Mischung aus Kokosfasern, Perlit oder Vermiculit, Orchideenrinde und Wurmkot. Die Zugabe von Gartenkies oder Sand ist ebenfalls eine gute Ergänzung zur Verbesserung der Drainage.

Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode bei jedem zweiten Gießen oder wenn Sie aktives Wachstum beobachten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.

Temperatur: 16–29 °C, der mittlere bis untere Bereich gilt als der beste.

Luftfeuchtigkeit: Begonia kingiana bevorzugt eine Luftfeuchtigkeit von 60–70 % bei guter Luftzirkulation.

Begonien sind giftig und dürfen nicht in die Hände von Haustieren und Kindern gelangen.