
Calibrachoa 'Million Bells' ist eine beliebte, kriechende einjährige Pflanze, die für ihre Fülle an kleinen, petunienähnlichen Blüten und ihr kräftiges Wachstum bekannt ist. Diese Calibrachoa-Sorten sind bekannt für ihre kontinuierliche Blüte während der gesamten Vegetationsperiode und erzeugen eine Kaskade von Farben. Sie eignen sich ideal für Hängekörbe, Kübel und Fensterkästen und verleihen Terrassen, Balkonen und Gärten eine lebendige Ausstrahlung. Sie gehören zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).
Herkunft: Calibrachoa sind in Südamerika heimisch. „Million Bells“ ist eine Reihe kultivierter Hybriden, die aufgrund ihrer üppigen Blüte und ihres kompakten Wachstums entwickelt wurden.
Licht: Sie gedeihen in voller Sonne bis Halbschatten. Volle Sonne fördert die üppigste Blüte.
Gießen: Regelmäßig gießen und die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen. Vermeiden Sie Überwässerung, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Boden: Sie bevorzugen gut durchlässigen, fruchtbaren Boden. Eine hochwertige Blumenerde für Kübel ist ideal.
Düngen: Während der Wachstumsperiode regelmäßig mit einem ausgewogenen Flüssigdünger oder einem Dünger für Blühpflanzen düngen.
Beschneiden: Schneiden Sie die Stängel im frühen Wachstum zurück, um die Verzweigung und ein buschigeres Wachstum zu fördern. Das Entfernen der verwelkten Blüten ist in der Regel nicht erforderlich, da „Million Bells“ selbstreinigend sind.
Temperatur: Sie bevorzugen warme Temperaturen und vertragen keinen Frost. In kühleren Klimazonen werden sie als einjährige Pflanzen angebaut.
Wuchsform: Sie haben eine kriechende Wuchsform, wodurch sie sich ideal für Hängekörbe und Behälter eignen.
Blüte: Sie blühen üppig vom Frühling bis zum Herbst und bringen kleine, petunienähnliche Blüten in einer breiten Farbpalette hervor, darunter Rosa, Rot, Lila, Gelb, Orange und Weiß.
Anwendungsgebiete:
- Sie werden hauptsächlich wegen ihrer üppigen, farbenfrohen Blüten als Zierpflanzen angebaut.
- Ideal für Hängekörbe, Behälter und Blumenkästen.
- Verleiht Terrassen und Balkonen ein lebendiges Aussehen.
Giftigkeit: Calibrachoa gilt im Allgemeinen als ungiftig für Menschen und Haustiere, es ist jedoch immer am besten, die Pflanzen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren, die sie verschlucken könnten.