Campanula portenschlagiana 'Ambella' ('Ptw1101'PBR) , auch bekannt als Ambella-Glockenblume, ist eine wunderschöne, reichblühende, mehrjährige Pflanze, die für ihre Vielzahl an reinweißen, glockenförmigen Blüten geschätzt wird. Diese Sorte der Campanula portenschlagiana hat einen kompakten, kugelförmigen Wuchs mit hängenden Stielen, die vom späten Frühling bis zum frühen Herbst eine Fülle zarter weißer Blüten tragen. Ihr üppiges grünes Laub bildet eine dichte Matte und eignet sich daher hervorragend für Steingärten, Mauern, Kübel und Hängekörbe, wo sie wunderschön herabhängen kann. Sie gehört zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae).
Herkunft: Diese Sorte ist Teil der in den Niederlanden entwickelten Ambella-Serie.
Licht: Campanula portenschlagiana gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten. Sie bevorzugt mindestens 4-6 Stunden Sonnenlicht pro Tag.
Gießen: Regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt.
Boden: Diese Glockenblume bevorzugt gut durchlässigen Boden. Sie verträgt verschiedene Bodenarten, gedeiht aber am besten in fruchtbarem, lehmigem Boden.
Düngen: Versorgen Sie Ihre Campanula während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
Beschneiden: Entfernen Sie verblühte Blüten, um eine kontinuierliche Blüte zu fördern. Sie können die Pflanze auch nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Form zu erhalten und einen buschigeren Wuchs zu fördern.
Schädlinge und Krankheiten: Diese Sorte ist im Allgemeinen resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, achten Sie jedoch auf Schnecken und Nacktschnecken, die das Laub beschädigen können.
Verwendung: Campanula portenschlagiana aus der Ambella-Serie wird hauptsächlich als Zierpflanze wegen ihrer vielen attraktiven weißen Blüten und ihres vielseitigen, kaskadenförmigen Wuchses angebaut. Sie ist eine beliebte Wahl, um verschiedenen Gartenanlagen einen Hauch von Eleganz und Charme zu verleihen.
Toxizität: Campanula portenschlagiana ist für Menschen oder Haustiere nicht giftig.