
Cissus discolor , auch bekannt als Rex-Begonien-Ranke oder manchmal auch Begonien-Ranke (obwohl dies verwirrend sein kann, da es sich nicht um eine echte Begonie handelt), ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die für ihr atemberaubendes, samtiges Laub geschätzt wird. Diese Cissus-Art zeichnet sich durch herzförmige Blätter mit einer bemerkenswerten Mischung aus Farben und Mustern aus. Die Blätter haben typischerweise einen tiefgrünen oder bronzefarbenen Hintergrund mit komplizierten silbernen Markierungen, und die Unterseiten haben oft einen satten violetten oder rötlichen Farbton. Sie gehört zur Familie der Vitaceae (Traubengewächse).
Der Gattungsname Cissus leitet sich vom griechischen Wort kissos ab, was „Efeu“ bedeutet und sich auf die rankende Wuchsform der Pflanze bezieht. Discolor bedeutet „verschiedene Farben“ oder „bunt“ und beschreibt treffend das auffällige Laub der Pflanze.
Licht: Cissus discolor gedeiht in hellem, indirektem Licht. Direktes Sonnenlicht kann die zarten Blätter verbrennen und die leuchtenden Farben verblassen lassen, während unzureichendes Licht zu einer weniger ausgeprägten Panaschierung und langsamerem Wachstum führen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht oder ein Raum mit viel Umgebungslicht ist ideal.
Gießen: Lassen Sie die obersten 2,5 bis 5 cm Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen. Gießen Sie dabei gründlich und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abläuft. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen, während zu starkes Austrocknen der Pflanze dazu führen kann, dass die Blätter welken und braun werden.
Blumenerde: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Eine Standard-Blumenerde für Zimmerpflanzen, die mit Perlit oder Orchideenrinde zur Verbesserung der Drainage angereichert ist, ist eine gute Wahl.
Düngen: Düngen Sie Ihre Cissus discolor während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4-6 Wochen mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Reduzieren Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten oder stellen Sie sie ganz ein.
Temperatur: Cissus discolor bevorzugt typische Raumtemperaturen zwischen 18 und 24 °C. Sie ist nicht frostbeständig und sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden. Vermeiden Sie die Nähe von Zugluft oder Heizungs-/Kühlöffnungen.
Luftfeuchtigkeit: Cissus discolor schätzt eine höhere Luftfeuchtigkeit. Die Verwendung eines Luftbefeuchters kann sehr hilfreich sein. Niedrige Luftfeuchtigkeit kann zu knusprigen Blatträndern führen.
Wuchsform: Cissus discolor ist eine Kletterpflanze, die von einer Kletterhilfe wie einem Spalier oder einer Moosstange profitiert. Dies fördert größere Blätter und ein kräftigeres Wachstum.
Toxizität: Cissus discolor ist für Menschen oder Haustiere nicht giftig.