Citrus japonica - Kumquat tree - Root Houseplants

Citrus japonica - Kumquat-Baum

Normaler Preis
£59.99
Sonderpreis
£59.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Citrus japonica , auch Kumquat genannt, ist ein kleiner Zitrusbaum, der für seine zierlichen, aromatischen Früchte und seine dekorative Wirkung geschätzt wird. Dieser immergrüne Strauch oder kleine Baum hat glänzende, dunkelgrüne Blätter und trägt im Frühling duftende weiße Blüten, gefolgt von kleinen, ovalen Früchten, die normalerweise orange oder gelb sind. Anders als andere Zitrusfrüchte werden Kumquats im Ganzen gegessen, einschließlich der Schale, die süß und aromatisch ist. Sie sind eine beliebte Wahl für Gärten, Terrassen und sogar als Zimmerpflanze, die vielen Umgebungen einen Hauch von Zitrusaroma verleiht. Sie gehört zur Familie der Rautengewächse.

Herkunft: Citrus japonica ist in China und Südostasien heimisch.

Licht: Citrus japonica gedeiht in voller Sonne. Sie bevorzugt mindestens 6-8 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag, um gesundes Wachstum und Fruchtproduktion zu fördern.

Gießen: Regelmäßig gießen, besonders in heißen, trockenen Perioden. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, vermeiden Sie jedoch ein vollständiges Austrocknen.

Boden: Citrus japonica bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden. Sie gedeiht in fruchtbaren, lehmigen Böden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0.

Düngen: Versorgen Sie Ihre Citrus japonica im Frühjahr und Sommer mit einem Zitrusdünger.

Temperatur: Citrus japonica ist nicht frostbeständig und sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden. In kühleren Klimazonen kann sie in einem Behälter angebaut und während der Wintermonate ins Haus gebracht werden.

Beschneiden: Beschneiden Sie Ihre Citrus japonica im Spätwinter oder im frühen Frühling, um dem Baum Form zu verleihen und alle abgestorbenen oder sich kreuzenden Äste zu entfernen.

Schädlinge und Krankheiten: Halten Sie Ausschau nach häufigen Zitrusschädlingen und -krankheiten wie Schildläusen, Blattläusen und Zitruskrebs.

Verwendung: Die Früchte der Citrus japonica schmecken frisch, kandiert oder zur Herstellung von Marmelade, Konfitüre und anderen kulinarischen Kreationen köstlich.

Giftigkeit: Citrus japonica ist für Menschen nicht giftig. Die Blätter und unreifen Früchte enthalten jedoch Psoralene, die bei manchen Menschen Hautreizungen verursachen können. Für Hunde und Katzen können sie giftig sein. Bewahren Sie Citrus japonica am besten außerhalb der Reichweite von Haustieren auf und kontaktieren Sie einen Tierarzt, wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier Teile der Pflanze verschluckt hat.