Clematis 'President' ist eine kräftige und beliebte großblütige Clematis-Sorte, die für ihre üppigen, tiefviolett-blauen Blüten bekannt ist. Diese Clematis produziert Massen von auffälligen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 15 cm (6 Zoll), überlappenden, samtigen Blütenblättern und kontrastierenden rötlich-violetten Staubbeuteln. Sie blüht üppig im späten Frühjahr und frühen Sommer, mit möglicher zweiter Blüte im Spätsommer. Sie ist eine vielseitige Kletterpflanze, die sich für den Anbau in Gärten, Kübeln oder sogar als kleine, handliche Kletterpflanze in kompakteren Räumen eignet. Sie gehört zur Familie der Ranunculaceae.
Herkunft: Clematis „President“ wurde von Charles Noble in England gezüchtet und 1876 eingeführt.
Licht: Clematis 'President' gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten. Idealerweise steht sie mit dem Kopf in der Sonne und den Füßen im Schatten. Das bedeutet, dass der obere Teil der Pflanze viel Sonnenlicht erhält, während die Wurzeln kühl und schattig gehalten werden sollten.
Gießen: Regelmäßig gießen, insbesondere in Trockenperioden und im ersten Jahr nach der Pflanzung. Clematis bevorzugen gleichmäßig feuchten Boden. Vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Boden: Clematis 'President' bevorzugt gut durchlässige, fruchtbare Böden. Sie verträgt verschiedene Bodenarten, gedeiht aber am besten in lehmigen Böden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert.
Stütze: Als Kletterpflanze benötigt Clematis „President“ Stütze zum Wachsen. Stellen Sie ihr ein Spalier, einen Obelisken oder eine andere Struktur zum Klettern zur Verfügung.
Schnitt: Clematis 'President' gehört zur Schnittgruppe 2. Das bedeutet, dass sie sowohl am alten als auch am neuen Holz blüht. Schneiden Sie die Pflanze im Spätwinter oder Frühjahr leicht zurück und entfernen Sie abgestorbene oder schwache Triebe. Nach der ersten Blüte im Frühsommer schneiden Sie einige Triebe zurück, um später in der Saison eine zweite Blüte zu fördern.
Winterhärte: Clematis „President“ ist winterhart und verträgt kalte Winter.
Verwendung: Diese Clematis wird hauptsächlich wegen ihrer attraktiven Blüten als Zierpflanze angebaut. Sie ist eine beliebte Wahl, um Gärten, Terrassen und Balkone vertikal interessanter zu gestalten.
Toxizität: Clematis „President“ ist bei Einnahme giftig für Hunde, Katzen und Pferde.