Coniogramme emeiensis „Golden Zebra“ ist ein Bambusfarn vom Berg Emei in China und gehört zur Familie der Pteridaceae. Die Wedel sind aufrecht und gefiedert mit atemberaubenden hellgrünen und dunkelgrünen Streifen.
Der Gattungsname stammt aus dem Griechischen und bedeutet „conio“ oder „konos“ (Kegel) und „grammí“ ( Linie). Das Artepitheton bezieht sich auf den Berg Emei, wo die Pflanze heimisch ist.
Topf: ø 12cm.
Höhe: Ungefähr 25 cm vom Topfboden.
Licht: Helles, gefiltertes Sonnenlicht in ihrer natürlichen Umgebung. Im Haus empfehle ich die Platzierung in der Nähe eines nach Osten ausgerichteten Fensters für etwas Morgensonne. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen.
Wasser: Halten Sie die Blumenerde bei ausreichend Licht gleichmäßig feucht. Gießen Sie, wenn die obersten 2,5 cm der Erde ausgetrocknet sind.
Blumenerde: Eine reichhaltige, gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit oder Vermiculit und Wurmkot.
Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode oder bei aktivem Wachstum bei jedem zweiten Gießen. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.
Temperatur: 15–23 °C.
Luftfeuchtigkeit: Coniogramme bevorzugen eine höhere Luftfeuchtigkeit (über 60 %), passen sich aber gut an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Haus an. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf eine bewässerte Kiesschale stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.
Coniogramme emeiensis ist giftig, außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.