
Dendrobium nobile gehört zur Familie der Orchidaceae und ist von Nepal bis Südchina und Indochina heimisch. Es handelt sich um einen pseudobulbuschen Epiphyten oder Lithophyten, der vorwiegend in subtropischen Biomen wächst.
Dendrobium Spring Dream ist eine Hybride aus Dendrobium Constance Wrigley und Dendrobium Thwaitesiae, die 1965 registriert wurde. Edle Dendrobiums gelten als pflegeleicht, bringen aber manchmal nur schwer zur Blüte. Die Blüten von „Apollon“ sind auffällig weiß und duften frisch.
Ihre Stängel sind hoch und manche ziehen es vor, sie durch Stützen aufrecht zu halten; in der Natur wachsen sie hängend. Gegen Ende der Blüte verlieren die Stängel ihre Blätter; die Blätter verfärben sich gelb und bekommen schwarze Flecken, was völlig normal ist. Im Frühling sprießen neue Triebe und Blätter aus der Basis.
Der Gattungsname stammt aus dem Griechischen und bedeutet „dendron“ (Baum) und „bios“ (Leben).
Licht: Helles Licht; nach Osten oder Westen ausgerichtet, im Sommer sogar eine nach Süden ausgerichtete Fensterbank mit etwas Schutz.
Wasser: Im Frühling und Sommer wachsen sie aktiv, im Winter hingegen legen sie eine Wachstumspause ein. Um eine erneute Blüte zu fördern, ist es wichtig, dass Dendrobium im Winter eine kühle und trockene Periode hat.
Blumenerde: Eine Blumenerde aus Rinde, Perlite und etwas Gartenkohle. Dendrobium bevorzugt kleinere Töpfe, in denen die Wurzeln begrenzt bleiben. Je nach Alterungsgrad des Substrats alle 2–3 Jahre umtopfen.
Düngen: Im Frühjahr und Sommer (aktives Wachstum) wöchentlich einen ausgewogenen Dünger verwenden, jedoch nur in einem Viertel der empfohlenen Verdünnung. Im Winter auf das Düngen verzichten.
Temperatur: Ein Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist wichtig. Im Sommer liegen die Tagestemperaturen bei 16–21 °C. Sofern das Pflanzsubstrat schnell entwässert und luftig ist, können Sie häufig gießen und regelmäßig düngen. Im Winter liegen die Nachttemperaturen bei 4–10 °C, wobei wenig bis gar nicht gegossen werden muss.
Luftfeuchtigkeit: Dendrobien bevorzugen eine Luftfeuchtigkeit von über 50 %.
Dendrobium sind ungiftig.