Dieffenbachia 'Reflector'

Dieffenbachia 'Reflector'

Normaler Preis
£24.99
Sonderpreis
£24.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieffenbachia 'Reflector' ist eine faszinierende Zimmerpflanze, die für ihre einzigartigen, stark gemusterten Blätter geschätzt wird. Diese Zuchtform zeichnet sich durch große, ovale Blätter in einem dunklen, fast schwarzgrünen Farbton aus, die mit auffälligen hellgrünen und gelbgrünen Flecken und Sprenkeln verziert sind. Die Blattoberfläche hat einen dezenten Glanz, der das Licht reflektiert und ihr eine leuchtende Ausstrahlung verleiht. Ihr beeindruckendes Aussehen und die markante Blattzeichnung machen sie zu einer beliebten Wahl, um Wohnungen und Büros in Großbritannien ein tropisches Flair zu verleihen. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae).

Der Gattungsname Dieffenbachia ehrt den deutschen Gärtner J. F. Dieffenbach. „Reflector“ ist der Name einer Sorte und beschreibt treffend die Blätter der Pflanze, die das Licht einzufangen und zu reflektieren scheinen.

Licht: Dieffenbachia 'Reflector' bevorzugt helles, aber nicht direktes Licht. Starkes, ungefiltertes Sonnenlicht kann die Blätter schädigen und sogar Verbrennungen verursachen. Lichtmangel kann zu langsamerem Wachstum und weniger intensiver Blattzeichnung führen, wobei die Blätter überwiegend dunkelgrün werden. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht in einer typischen britischen Wohnung ist ideal.

Wasser: Die Blumenerde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Lassen Sie die obersten 2–5 cm der Erde zwischen den Wassergaben antrocknen. Achten Sie auf eine optimale Drainage, um Wurzelprobleme zu vermeiden, die insbesondere im britischen Klima auftreten können. Reduzieren Sie die Wassergaben im Herbst und Winter, da sich das Wachstum der Pflanze in dieser Zeit naturgemäß verlangsamt.

Boden: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Häufig wird eine handelsübliche Zimmerpflanzenerde empfohlen, der Perlit oder grober Sand zur Verbesserung der Belüftung beigemischt wird.

Düngung: Verwenden Sie während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle zwei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren oder stellen Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten ein.

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 29 °C. Sie sollte vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien in Innenräumen auftreten können. Temperaturen unter 15 °C sollten vermieden werden, da sie zu Blattvergilbung und -schäden führen können.

Luftfeuchtigkeit: Dieffenbachia 'Reflector' bevorzugt mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit. Um optimale Bedingungen zu schaffen, empfiehlt sich die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Aufstellen der Pflanze auf einem mit Wasser gefüllten Kieselsteinuntersetzer, insbesondere während trockenerer Perioden in Innenräumen in Großbritannien.

Wuchsform: Diese Dieffenbachie wächst typischerweise aufrecht und buschig mit einem zentralen Stamm und bildet einen üppigen Laubbusch. Sie kann im Innenbereich eine beachtliche Größe erreichen und zu einem Blickfang werden.

Toxizität: Wie alle Dieffenbachia-Arten ist auch diese Pflanze hochgiftig, wenn sie von Menschen oder Haustieren verzehrt wird.