
Dracaena reflexa gehört zur Familie der Spargelgewächse und wächst ursprünglich im Nordosten Mosambiks und im westlichen Indischen Ozean als Strauch oder Baum, vorwiegend in den feuchten Tropen. „Song of India“ ist eine nicht patentierte Sorte von Dracaena reflexa . Die Pflanzen haben grüne, schmal-lanzettliche bis elliptische Blätter mit parallelen Blattadern und cremegelben Blatträndern; die Blätter sind spiralförmig in Wirteln angeordnet.
Der Gattungsname stammt vom griechischen „drakaina“, was Drache bedeutet. Das Artepitheton bezieht sich auf die Blütenstände, die typischerweise nach unten gebogen sind.
Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze hat täglich 0–4 Stunden Sonnenlicht – beispielsweise durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang. Für das Gedeihen der Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen. Drachenbäume vertragen auch weniger Licht, wachsen dann aber schlechter.
Wasser: Wenn die Pflanze ausreichend Licht erhält, empfiehlt es sich, die Blumenerde gleichmäßig feucht zu halten. Ich würde jedoch vorschlagen, die erste Hälfte der Blumenerde vor dem Gießen austrocknen zu lassen.
Blumenerde: Eine gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit, Kiefernrinde und Wurmkot, die Sie auch mit etwas Gartenkies anreichern können.
Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode bei jedem zweiten Gießen oder wenn Sie aktives Wachstum beobachten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.
Temperatur: 15–23 °C.
Luftfeuchtigkeit: Drachenbäume bevorzugen eine mäßige Luftfeuchtigkeit und passen sich gut an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Haus an.
Dracaena reflexa sind giftig und außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.