Chrysalidocarpus lutescens (syn. Dypsis lutescens) Areca Palm - Root Houseplants
Chrysalidocarpus lutescens (syn. Dypsis lutescens) Areca Palm - Root Houseplants
Chrysalidocarpus lutescens (syn. Dypsis lutescens) Areca Palm - Root Houseplants
Chrysalidocarpus lutescens (syn. Dypsis lutescens) Areca Palm - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Chrysalidocarpus lutescens (syn. Dypsis lutescens) Areca Palm - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Chrysalidocarpus lutescens (syn. Dypsis lutescens) Areca Palm - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Chrysalidocarpus lutescens (syn. Dypsis lutescens) Areca Palm - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Chrysalidocarpus lutescens (syn. Dypsis lutescens) Areca Palm - Root Houseplants

Chrysalidocarpus lutescens (Syn. Dypsis lutescens) Areca-Palme

Normaler Preis
£8.99
Sonderpreis
£8.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dypsis lutescens gehört zur Familie der Arecaceae und ist ursprünglich im Osten Madagaskars beheimatet. Es handelt sich um eine büschelbildende Palme mit gelben Stämmen und gefiederten, gewölbten, hellgrünen Blättern.

Aufgrund der Landwirtschaft, Aquakultur und der Nutzung biologischer Ressourcen ist die Art in ihrem natürlichen Lebensraum potenziell gefährdet. (https://www.iucnredlist.org/species/195960/2436709)

Der Gattungsname könnte mit dem griechischen Wort dypto „ich tauche“ oder dyptes „Taucher“ verwandt sein. Das Artepitheton kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „sumpfig, in den Sümpfen lebend“.

Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze sieht 0–4 Stunden pro Tag die Sonne – dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen. Nach Süden oder Westen ausgerichtete Fenster mit einem Vorhang verhindern Sonnenbrand.

Wasser: Lassen Sie die oberen 7,5 cm der Blumenerde austrocknen, gießen Sie langsam Wasser darüber und lassen Sie das Wasser durch die Abflusslöcher ablaufen.

Blumenerde: Eine gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit oder Vermiculit, Orchideenrinde und Wurmkot.

Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode bei jedem zweiten Gießen oder wenn Sie aktives Wachstum beobachten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.

Temperatur: 18–24 °C.

Luftfeuchtigkeit: Dypsis lutescens bevorzugt eine höhere Luftfeuchtigkeit (60 % und mehr), passt sich aber gut an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Haus an. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf eine bewässerte Kiesschale stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.

Dypsis lutescens ist ungiftig.