Euphorbia cv. Macguffin - Root Houseplants
Euphorbia cv. Macguffin - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Euphorbia cv. Macguffin - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Euphorbia cv. Macguffin - Root Houseplants

Euphorbia cv. Macguffin

Normaler Preis
£38.00
Sonderpreis
£38.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Diese Pflanze wird oft als Euphorbia loricata bezeichnet, ist aber tatsächlich eine Dreifachhybride namens Macguffin; eine Kreuzung aus E. bupleurifolia und E. clava , die wiederum mit E. heptagona gekreuzt wurde. Man geht davon aus, dass es sich um eine komplexe Gartenhybride handelt, die Robert Manda ab den 1940er Jahren züchtete. Gordon Rowley gab ihr 1997 den Namen „Macguffin“; „Macguffin“ ist der Name, den Alfred Hitchcock dem Handlungselement seiner Filme gab.

Euphorbia cv. Macguffin hat aufrechte Stängel, die sich mit zunehmendem Alter an der Basis gruppieren. Sie haben knollenförmige grüne Adern, aus denen die schlanken, lanzettlichen Blätter hervorwachsen. Die Cyathien sind gelbgrün und befinden sich am Ende eines langen Stiels. Die Blätter fallen mit zunehmendem Wachstum der Pflanze ab.

Licht: Sorgen Sie dafür, dass die Pflanze möglichst viele Stunden am Tag der Sonne ausgesetzt ist. Euphorbia benötigt direktes Licht, um gut zu wachsen.

Gießen: Lassen Sie die Blumenerde zwischen den Gießvorgängen vollständig austrocknen; Euphorbien speichern das für die Photosynthese benötigte Wasser in ihren Stängeln. Vor dem Gießen belüften Sie die Blumenerde mit ein paar Stichen eines Spießes oder stumpfen Stocks, gießen Sie langsam Wasser über das Substrat und lassen Sie das Wasser durch die Drainagelöcher ablaufen.

Blumenerde: Eine Mischung aus überwiegend anorganischem Material wie Ton, Bimsstein oder Lavasplitt mit einem kleinen Anteil Kokosfasern. Die bereits eingetopfte Erde ist ideal. Euphorbia muss nur alle 2-3 Jahre umgetopft werden.

Düngen: Während der Wachstumsperiode alle paar Gießvorgänge düngen. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr hinzufügen.

Temperatur: 18–26 °C. Sie vertragen kurze Zeiträume zwischen 8 und 12 °C.

Luftfeuchtigkeit: Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit; bei besonders hoher Luftfeuchtigkeit ist eine gute Belüftung wichtig, um Schimmel und Pilzerkrankungen vorzubeugen.

Euphorbien sind giftig und enthalten einen milchigen Saft, der schwere Hautreizungen und Augenschmerzen verursachen kann. Außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.