Ficus carica 'Brown Turkey' - Fig Tree - Root Houseplants

Ficus carica 'Brown Turkey' - Feigenbaum

Normaler Preis
£12.99
Sonderpreis
£12.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ficus carica 'Brown Turkey' , auch bekannt als Brown Turkey-Feige, ist eine beliebte und ertragreiche Feigensorte, die für ihre üppigen Erträge an süßen, aromatischen Feigen geschätzt wird. Dieser laubabwerfende Baum oder Strauch hat große, tief gelappte Blätter und bringt jedes Jahr zwei Ernten birnenförmiger, braunvioletter Feigen hervor – eine Frühernte (Breba-Ernte) im Frühsommer und eine Haupternte im Spätsommer oder Frühherbst. Es ist eine relativ robuste und pflegeleichte Sorte, die sich gut für Gärten, Schrebergärten und sogar Kübel in Großbritannien eignet. Sie gehört zur Familie der Moraceae.

Herkunft: Ficus carica stammt aus dem Nahen Osten und Westasien. „Brown Turkey“ ist eine alte Sorte, die vermutlich aus Europa stammt.

Licht: Ficus carica 'Brown Turkey' gedeiht in voller Sonne. Er bevorzugt einen warmen, geschützten Standort mit mindestens 6-8 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag, um optimales Wachstum und Fruchtreife zu fördern. Eine nach Süden ausgerichtete Wand oder ein Zaun ist ideal.

Gießen: Regelmäßig gießen, insbesondere in Trockenperioden und im ersten Jahr nach dem Pflanzen. Feigenbäume bevorzugen gleichmäßig feuchten, gut durchlässigen Boden. Vermeiden Sie Überwässerung, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Boden: Ficus carica „Brown Turkey“ bevorzugt gut durchlässige, fruchtbare Böden. Er verträgt verschiedene Bodenarten, gedeiht aber am besten in lehmigen Böden mit einem leicht alkalischen bis neutralen pH-Wert.

Düngen: Versorgen Sie Ihren Ficus carica „Brown Turkey“ im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger.

Beschneiden: Beschneiden Sie Ihren Ficus carica 'Brown Turkey' im Winter, während er ruht, um seine Form zu erhalten und die Fruchtproduktion zu fördern. Entfernen Sie abgestorbenes oder krankes Holz und lichten Sie zu dicht stehende Äste aus.

Schädlinge und Krankheiten: Halten Sie Ausschau nach häufigen Schädlingen und Krankheiten bei Feigenbäumen, wie etwa Feigenrost, Schildläusen und Vögeln.

Ernte: Die Feigen reifen typischerweise im Frühsommer (Breba-Ernte) und im Spätsommer oder Frühherbst (Haupternte). Ernten Sie die Feigen, wenn sie vollreif und leicht weich sind.

Verwendung: Die Feigen schmecken frisch köstlich oder können in Marmeladen, Konfitüren und anderen kulinarischen Kreationen verwendet werden.

Giftigkeit: Der Saft des Ficus carica kann Haut- und Augenreizungen verursachen. Halten Sie ihn daher von Haustieren und kleinen Kindern fern.