Ficus maclellandii gehört zur Familie der Maulbeergewächse (Moraceae) und kommt ursprünglich von Assam bis China (Yunnan) und der malaysischen Halbinsel (Kedah) vor. „Amstel King“ ist eine ursprünglich aus den Niederlanden stammende Sorte, die als Mutation bei einer kontrollierten Anpflanzung von Ficus maclellandii entdeckt wurde . Die Blätter sind glatt, kahl und lanzettlich mit zugespitzter Blattspitze. Diese Pflanze hat einen aufrechten, vielverzweigten Wuchs und gilt als schnellwüchsig.
Der Gattungsname bezieht sich auf die kommerziell erhältliche essbare Feige ( Ficus carica ). Das Artepitheton ist nach John McClelland benannt, einem britischen Arzt mit Interesse an Botanik. Er führte Untersuchungen der Wälder in Indien durch und seine Berichte führten zur Gründung der Forstbehörde in Indien.
Topf: ø 24 cm.
Höhe: Ungefähr 130 cm vom Topfboden.
Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze bekommt täglich 0–4 Stunden Sonne – beispielsweise durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen. 3–4 Stunden direkte Sonne sind für den Ficus verträglich.
Gießen: Lassen Sie die ersten 5–8 cm der Mischung trocknen. Stellen Sie vor dem Gießen sicher, dass das Substrat nicht verdichtet ist. Ist dies der Fall, belüften Sie es mit ein paar Stichen eines Spießes oder stumpfen Stocks. Gießen Sie langsam Wasser darüber und lassen Sie das Wasser durch die Drainagelöcher ablaufen.
Blumenerde: Eine gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit, Orchideenrinde und Wurmkot.
Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode bei jedem zweiten Gießen oder wenn Sie aktives Wachstum beobachten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.
Temperatur: 20-32°C.
Luftfeuchtigkeit: Ficus bevorzugt eine höhere Luftfeuchtigkeit (über 60 %), passt sich aber gut an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Haus an. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf eine bewässerte Kiesschale stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.
Ficus maclellandii ist giftig und außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.