Gynura aurantiaca 'Purple Passion' - Root Houseplants

Gynura aurantiaca 'Purple Passion'

Normaler Preis
£5.99
Sonderpreis
£5.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gynura aurantiaca, allgemein bekannt als Purpur-Passionspflanze oder Samtpflanze, ist eine auffällige mehrjährige Pflanze, die für ihr leuchtendes, flauschiges Laub bekannt ist. Diese Gynura-Art zeichnet sich durch ovale, gezähnte Blätter aus, die mit feinen, weichen, violetten Härchen bedeckt sind, die der Pflanze eine samtige Textur und einen schillernden Glanz verleihen, wenn Licht darauf fällt. Sie ist eine beliebte Wahl, um Zimmerpflanzensammlungen in Großbritannien einen Hauch von kräftiger Farbe und haptischem Reiz zu verleihen. Sie gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Der Gattungsname Gynura stammt aus dem Griechischen und bezieht sich auf die hervorstehenden Griffel der Blüten. Das lateinische Wort Aurantiaca bedeutet „orange“ und bezieht sich auf die Farbe der kleinen, gänseblümchenartigen Blüten.

Licht: Gynura aurantiaca gedeiht in hellem, indirektem Licht. Starkes, direktes Sonnenlicht kann die Blätter schädigen und zu Verbrennungen oder einem Verblassen der leuchtend violetten Farbe führen. Unzureichendes Licht kann zu gestrecktem Wachstum und weniger intensiven violetten Farbtönen führen. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht in einem typischen britischen Haus ist ideal.

Gießen: Halten Sie die Blumenerde gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt. Lassen Sie die oberste Schicht der Erde zwischen den Gießvorgängen trocknen. Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Wurzelprobleme zu vermeiden, die insbesondere im britischen Klima problematisch sein können. Reduzieren Sie das Gießen im Herbst und Winter, wenn das Pflanzenwachstum auf natürliche Weise nachlässt.

Boden: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Häufig wird eine handelsübliche Zimmerpflanzenerde empfohlen, eventuell mit Perlite gemischt, um die Belüftung zu verbessern.

Düngen: Verwenden Sie während der aktiven Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle zwei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten oder stellen Sie sie ganz ein.

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 24 °C. Sie verträgt keinen Frost und sollte vor kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien in Innenräumen auftreten können.

Luftfeuchtigkeit: Gynura aurantiaca bevorzugt mittlere bis höhere Luftfeuchtigkeit. Stellen Sie die Pflanze auf eine Kiesschale mit Wasser oder gruppieren Sie sie mit anderen Pflanzen, um optimale Bedingungen zu gewährleisten, insbesondere während trockenerer Innenperioden in Großbritannien. Vermeiden Sie es, die flauschigen Blätter zu häufig direkt zu gießen, da dies zu Fleckenbildung oder Pilzbefall führen kann.

Wuchsform: Typischerweise wächst die Pflanze buschig und aufrecht, die Stängel können jedoch mit zunehmendem Alter kriechen. Regelmäßiges Abknipsen der Triebe trägt zu einer kompakteren und buschigeren Form bei. Es können kleine orangefarbene Blüten erscheinen, die jedoch aufgrund ihres manchmal unangenehmen Geruchs oft entfernt werden.

Toxizität: Gynura aurantiaca gilt im Allgemeinen als ungiftig für den Menschen.