Hoya carnosa 'Compacta Mauna Loa' - Root Houseplants
Hoya carnosa 'Compacta Mauna Loa' - Root Houseplants
Hoya carnosa 'Compacta Mauna Loa' - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Hoya carnosa 'Compacta Mauna Loa' - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Hoya carnosa 'Compacta Mauna Loa' - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Hoya carnosa 'Compacta Mauna Loa' - Root Houseplants

Hoya carnosa 'Compacta Mauna Loa'

Normaler Preis
£58.00
Sonderpreis
£58.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Diese Hoya ist EINE pro Person. Doppelte Bestellungen werden ohne Benachrichtigung storniert und erstattet.

Wir würden anderen Sammlern gerne die Chance geben, eines zu kaufen.

Sie erhalten genau die Pflanze auf dem Foto.

Hoya carnosa gehört zur Familie der Apocynaceae und ist von Südchina bis Laos, von Japan (Südkyushu) bis Taiwan verbreitet. Es ist schwierig, genaue Informationen über die Herkunft dieser Sorte zu finden. Die Blätter sind gewellt und grün. Die Panaschierung ist cremeweiß und rosa mit grünen Blatträndern.

Der Gattungsname ist neulateinisch und nach dem englischen Gärtner Thomas Hoy (ca. 1750–ca. 1821) benannt. Das Artepitheton stammt vom lateinischen carnōsus und bedeutet fleischig oder fleischig.

Topf: ø 10,5 cm.

Höhe: Ungefähr 15 cm vom Topfboden.

Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze sieht 0–4 Stunden pro Tag die Sonne – dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen. Hoya carnosa freut sich über 1–2 Stunden direktes Licht.

Gießen: Lassen Sie den Großteil der Mischung trocknen, da die Mischung üblicherweise recht klumpig ist und Wasser in der Regel problemlos durchfließt. Achten Sie darauf, das Substrat gründlich zu befeuchten. Gießen Sie langsam Wasser über das Substrat und lassen Sie das Wasser durch die Drainagelöcher ablaufen.

Blumenerde: Eine grobkörnige, gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit oder Vermiculit, Orchideenrinde und Wurmkot. Sie können dieser epiphytischen Mischung auch etwas Gartenkohle und Kokoschips hinzufügen.

Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode oder bei aktivem Wachstum nach jedem Gießen. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.

Temperatur: 15-29°C.

Luftfeuchtigkeit: Hoya bevorzugt eine höhere Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 80 %, passt sich aber gut an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Haus an. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf eine bewässerte Kiesschale stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.

Hoya gelten nicht als giftig, können jedoch bei Ihrem Haustier oder Kind Erbrechen auslösen, wenn sie verschluckt werden. Bewahren Sie sie sicherheitshalber außerhalb der Reichweite auf.

Weitere Informationen zu Hoya finden Sie in unserem Blog .