Hydrangea macrophylla ist ein sommergrüner Strauch, der für seine relativ frühe Blütezeit und seine rosa, runden Blütenköpfe bekannt ist. Diese Sorte zeichnet sich durch die typischen großen, eiförmigen Blätter aus und blüht an altem Holz, weshalb ein korrekter Rückschnitt wichtig ist. Sie gehört zur Familie der Hydrangeaceae. Early Blue und Early Rosa stammen von der Hydrangea Breeders Association (NL).
Herkunft: Hydrangea macrophylla stammt aus Japan.
Licht: Sie gedeiht im Halbschatten.
Wasser: „Early Rosa“ bevorzugt durchgehend feuchten, gut durchlässigen Boden.
Boden: Sie bevorzugt fruchtbaren, humusreichen Boden, idealerweise sauer bis neutral. Der pH-Wert des Bodens kann die Blütenfarbe beeinflussen.
Blüte: Sie blüht früh im Sommer und bildet rosafarbene, runde Blütenköpfe. Die Blütenfarbe kann sich je nach pH-Wert des Bodens ändern.
Anwendungsgebiete:
- Wird hauptsächlich als Zierstrauch angebaut.
- Hervorragend geeignet für Rabatten, Grundbepflanzungen und schattige Gärten.
- Blumen eignen sich für Schnittblumenarrangements.
Wichtige Überlegungen:
- Blüht auf altem Holz, daher sollte der Schnitt auf abgestorbene oder beschädigte Zweige beschränkt und unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
- Der pH-Wert des Bodens beeinflusst die Blütenfarbe; saurer Boden fördert Blautöne, während alkalischer Boden Rosatöne begünstigt.
- Durch die frühe Blüte ist sie eine wertvolle Ergänzung zur Verlängerung der Hortensiensaison.
Toxizität: Hortensien enthalten cyanogene Glykoside, die giftig sein können, insbesondere wenn sie in großen Mengen eingenommen werden.