Melissa officinalis - Root Houseplants
Melissa officinalis - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Melissa officinalis - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Melissa officinalis - Root Houseplants

Melissa officinalis

Normaler Preis
£9.99
Sonderpreis
£9.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Melissa officinalis , allgemein bekannt als Zitronenmelisse, ist ein duftendes und vielseitiges mehrjähriges Kraut, das für seine zitronenduftenden Blätter und seine kulinarischen und medizinischen Verwendungsmöglichkeiten geschätzt wird. Diese Melissenart zeichnet sich durch buschige, aufrechte Stängel mit ovalen, gezähnten Blättern aus und bringt im Sommer kleine, weiße oder blassrosa Blüten hervor. Ihr erfrischendes Aroma und ihre unkomplizierte Art machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für Kräuter- und Küchengärten und verleihen vielen Umgebungen einen Hauch von Zitrusduft und -geschmack. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler.

Herkunft: Melissa officinalis ist in Südeuropa und im Mittelmeerraum heimisch.

Licht: Melissa officinalis gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten. Für optimales Wachstum und Duft benötigt sie mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag.

Gießen: Regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden. Zitronenmelisse bevorzugt einen gleichmäßig feuchten, gut durchlässigen Boden. Staunässe ist zu vermeiden, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Boden: Melissa officinalis bevorzugt fruchtbaren, gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Sie verträgt verschiedene pH-Werte, bevorzugt aber leicht saure bis neutrale Bedingungen.

Düngen: Melissa officinalis ist kein Vielzehrer. Düngen Sie im Frühjahr sparsam mit einem ausgewogenen Langzeitdünger. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu übermäßigem Laubwachstum auf Kosten des Geschmacks führen kann.

Beschneiden: Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück, um die Samenbildung zu verhindern und buschigeres Wachstum zu fördern. Sie können während der gesamten Wachstumsperiode auch regelmäßig Blätter ernten.

Schädlinge und Krankheiten: Melissa officinalis ist im Allgemeinen resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, achten Sie jedoch auf Blattläuse und Mehltau.

Verwendung: Melissa officinalis wird hauptsächlich als Küchenkraut wegen ihrer zitronenduftenden Blätter angebaut, die zum Würzen von Tees, Desserts, Salaten und anderen Gerichten verwendet werden. Sie wird auch wegen ihrer medizinischen Eigenschaften angebaut und in der Aromatherapie eingesetzt.

Giftigkeit: Melissa officinalis gilt im Allgemeinen als ungiftig für Menschen und Haustiere. Es ist jedoch immer am besten, die Pflanzen außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufzubewahren, die versuchen könnten, sie in großen Mengen zu verzehren.