Miscanthus sinensis - Chinese Silver Grass - Root Houseplants
Miscanthus sinensis - Chinese Silver Grass - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Miscanthus sinensis - Chinese Silver Grass - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Miscanthus sinensis - Chinese Silver Grass - Root Houseplants

Miscanthus sinensis - Chinaschilf

Normaler Preis
£11.99
Sonderpreis
£11.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Miscanthus sinensis , allgemein bekannt als Chinaschilf, ist ein hohes Ziergras, das für seine anmutigen Federn und seinen aufrechten Wuchs geschätzt wird. Diese Pflanze zeichnet sich durch schmale, gewölbte Blätter mit einer weißen Mittelrippe aus und bildet vom Spätsommer bis in den Herbst hinein federartige Federn, typischerweise in Silber-, Rosa- oder Bronzetönen. Seine hohe Wuchshöhe und die eleganten Federn machen es zu einer auffälligen Ergänzung für Gärten, Rabatten und naturnahe Umgebungen und verleihen verschiedenen Landschaften vertikales Interesse und Bewegung. Es gehört zur Familie der Poaceae.

Herkunft: Miscanthus sinensis ist in Ostasien, einschließlich China, Japan und Korea, heimisch.

Licht: Miscanthus sinensis gedeiht in voller Sonne. Für optimales Wachstum und Blütenstände benötigt es täglich mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht.

Wasser: Während der ersten Wachstumsperiode regelmäßig gießen, um ein starkes Wurzelsystem aufzubauen. Sobald es sich etabliert hat, zeigt es eine gewisse Toleranz gegenüber trockeneren Bedingungen.

Boden: Miscanthus sinensis bevorzugt gut durchlässige Böden. Es kann sich an verschiedene Bodenarten anpassen, gedeiht aber am besten in fruchtbarem, lehmigem Boden. Vermeiden Sie schwere Lehmböden, da diese zu viel Feuchtigkeit speichern können.

Düngen: Eine leichte Gabe eines ausgewogenen Düngers im Frühjahr kann ein gesundes Wachstum unterstützen. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem Blattwachstum auf Kosten der Blütenstände führen kann.

Beschneiden: Schneiden Sie das Laub im Spätwinter oder im frühen Frühling zurück, bevor neues Wachstum beginnt.

Klumpenbildung: Miscanthus sinensis bildet Klumpen und breitet sich im Allgemeinen nicht aggressiv aus, obwohl sich einige Sorten stärker ausbreiten können als andere.

Schädlinge und Krankheiten: Miscanthus sinensis ist im Allgemeinen resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.

Verwendung: Miscanthus sinensis wird hauptsächlich wegen seines attraktiven Laubs und seiner Federn als Ziergras angebaut. Es ist eine beliebte Wahl für Gärten, Rabatten und naturnahe Umgebungen.

Toxizität: Miscanthus sinensis gilt im Allgemeinen als sicher für Menschen und Haustiere.