Monstera gehört zur Familie der Araceae. „Burle Marx Flame“ wurde im Garten des Landschaftsarchitekten Roberto Burle Marx in Brasilien entdeckt.
Leider wurde der Ursprung vor seinem Tod nicht dokumentiert, daher ist nicht mit Sicherheit bekannt, ob es sich um eine Art, eine Hybride oder eine Mutation von Monstera deliciosa handelt.
„Burle Marx Flame“ ist sehr begehrt; sie hat tief gelappte, lederartige Blätter und einen kletternden Wuchs. Sie ist als langsam wachsende Pflanze bekannt, aber ich denke, das Warten lohnt sich.
Der Gattungsname stammt möglicherweise vom lateinischen „monstrum“, was Ungeheuer bedeutet, oder „monstrifer“, was „ungeheuertragend“ bedeutet. „Burle Marx Flame“ ist nach dem berühmten brasilianischen Landschaftsarchitekten Roberto Burle Marx benannt, der für seine innovativen und mutigen Designs bekannt ist.
Licht: Monstera 'Burle Marx Flame' gedeiht in hellem, indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter schädigen, während unzureichendes Licht zu langsamerem Wachstum und weniger ausgeprägter Blattteilung führen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht oder ein Raum mit viel Umgebungslicht ist ideal.
Gießen: Lassen Sie die obere Erdschicht zwischen den Wassergaben etwas antrocknen. Gießen Sie dabei gründlich und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abläuft. Überwässerung kann zu Wurzelproblemen führen, während zu starkes Austrocknen der Pflanze dazu führen kann, dass die Blätter hängen und braun werden.
Blumenerde: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Eine Standard-Blumenerde für Zimmerpflanzen mit Perlit oder Orchideenrinde zur Verbesserung der Drainage ist eine gute Wahl. Vermeiden Sie Mischungen, die zu viel Feuchtigkeit speichern.
Düngen: Versorgen Sie Ihre Monstera 'Burle Marx Flame' während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4-6 Wochen mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Reduzieren oder beenden Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten.
Temperatur: Monstera 'Burle Marx Flame' bevorzugt typische Raumtemperaturen zwischen 18 und 24 °C. Halten Sie sie von Zugluft und in der Nähe von Heiz-/Kühlgeräten fern.
Luftfeuchtigkeit: Die Monstera 'Burle Marx Flame' verträgt zwar durchschnittliche Luftfeuchtigkeit, profitiert aber von etwas höheren Werten. Regelmäßiges Besprühen der Blätter oder das Stellen der Pflanze auf eine Kiesschale mit Wasser kann hilfreich sein, insbesondere in trockeneren Wohnungen.
Wuchsform: Diese Monstera wächst am besten, wenn sie dazu erzogen wird, an einer Stütze hochzuklettern.
Blattform: Die charakteristischen, tief gelappten Blätter sind das Markenzeichen dieser Sorte. Die Form kann sich mit zunehmendem Alter der Pflanze etwas verändern.
Giftigkeit: Wie andere Monsteras ist „Burle Marx Flame“ beim Verzehr giftig. Daher ist es ratsam, sie außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern aufzubewahren.