
Monstera lechleriana gehört zur Familie der Araceae und ist von Panama bis Venezuela und Bolivien heimisch, wo sie als Kletterpflanze wächst und vorwiegend im feuchten tropischen Biom vorkommt.
„Variegata“ ist die bunte Variante der Art mit wunderschönen cremefarbenen oder hellgrünen Markierungen. Jungpflanzen haben zunächst festes Laub, entwickeln aber mit zunehmendem Wachstum und Reife längliche Fensterungen in der Nähe der Mittelrippe. Monstera lechleriana hat eine kräftige Klettergewohnheit und nutzt ihre Luftwurzeln, um an Bäumen hochzuklettern.
Der Gattungsname leitet sich möglicherweise vom lateinischen „monstrum“ ab, was Ungeheuer bedeutet, oder vom lateinischen „monstrifer“, was „ungeheuertragend“ bedeutet. Das Artepitheton ehrt den deutschen Botaniker Willibald Lechler.
Licht: Monstera lechleriana Variegata gedeiht in hellem, aber nicht direktem Licht. Starkes, direktes Sonnenlicht kann die Blätter schädigen und die Panaschierung möglicherweise verringern, während zu wenig Licht zu langsamerem Wachstum und einer verzögerten Entwicklung reifer Blätter führen kann. Ein Standort in Fensternähe mit gefiltertem Licht in einem typischen britischen Haus ist ideal. Panaschierte Formen profitieren im Allgemeinen von helleren Bedingungen als ihre rein grünen Gegenstücke, um ihre Musterung zu erhalten.
Gießen: Die Blumenerde sollte durchgehend feucht, aber nicht durchnässt sein. Lassen Sie die oberen zwei bis drei Zentimeter der Erde zwischen den Gießvorgängen trocknen. Sorgen Sie für eine gute Drainage des Topfes, um Wurzelprobleme zu vermeiden, die insbesondere im britischen Klima häufig auftreten. Reduzieren Sie das Gießen im Herbst und Winter, wenn das Pflanzenwachstum auf natürliche Weise nachlässt.
Boden: Eine luftige und gut durchlässige Aronstabgewächs-Blumenerde ist unerlässlich. Eine Mischung aus Materialien wie Kokosfasern, Perlite und Orchideenrinde wird oft empfohlen, um die notwendige Luftzirkulation und Drainage zu gewährleisten.
Düngen: Verwenden Sie während der aktiven Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle zwei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten oder stellen Sie sie ganz ein.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 20 °C und 28 °C. Sie sollte vor kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien in Innenräumen auftreten können. Temperaturen unter 15 °C sollten vermieden werden, da sie das Wachstum behindern und die Pflanze schädigen können.
Luftfeuchtigkeit: Eine höhere Luftfeuchtigkeit ist für die Monstera lechleriana Variegata sehr vorteilhaft, idealerweise zwischen 60 und 80 %. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder stellen Sie die Pflanze auf eine Kiesschale mit Wasser, um optimale Bedingungen zu gewährleisten, insbesondere während trockenerer Innenperioden in Großbritannien. Dies kann auch die Entwicklung von Luftwurzeln fördern.
Wuchsform: Diese Monstera hat einen rankenden oder kletternden Wuchs. Sie wächst zunächst im Boden und klettert in ihrem natürlichen Lebensraum an Bäumen hoch. Eine stabile Stütze wie ein Moosstab oder ein Spalier ist entscheidend für größere, besser entwickelte Blätter und ein kräftiges vertikales Wachstum, einschließlich der Bildung der charakteristischen Perforationen.
Giftigkeit: Wie alle Monsteras ist diese Pflanze giftig, wenn sie von Menschen oder Haustieren verzehrt wird.