Passiflora caerulea - Root Houseplants
Passiflora caerulea - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Passiflora caerulea - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Passiflora caerulea - Root Houseplants

Passiflora caerulea

Normaler Preis
£12.99
Sonderpreis
£12.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Passiflora caerulea , allgemein bekannt als Blaue Passionsblume oder Gewöhnliche Passionsblume, ist eine kräftige und exotisch aussehende Kletterpflanze, die für ihre komplexen und schönen Blüten geschätzt wird. Diese Passiflora-Art hat große, tief gelappte, dunkelgrüne Blätter und bringt atemberaubende, komplexe Blüten mit einem zentralen Ring aus blauen oder violetten Staubfäden, weißen Blütenblättern und Kelchblättern und einer markanten gelben Krone hervor. Auf die Blüten folgen eiförmige, orangefarbene Früchte, die essbar, aber nicht besonders aromatisch sind. Sie ist eine beliebte Wahl für Spaliere, Lauben, Zäune und Wände und verleiht Gärten und Wintergärten einen Hauch tropischer Schönheit und Faszination. Sie gehört zur Familie der Passifloraceae.

Herkunft: Passiflora caerulea stammt aus Südamerika.

Licht: Passiflora caerulea gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten. Für optimales Wachstum und Blüte benötigt sie mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag, verträgt aber auch etwas Schatten, insbesondere in heißeren Klimazonen.

Gießen: Regelmäßig gießen, insbesondere in Trockenperioden und im ersten Jahr nach der Pflanzung. Passiflora caerulea bevorzugt gleichmäßig feuchten, gut durchlässigen Boden. Vermeiden Sie Überwässerung, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Boden: Diese Rebe bevorzugt fruchtbaren, gut durchlässigen Boden. Sie verträgt verschiedene Bodenarten, gedeiht aber am besten in lehmigen Böden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert.

Stütze: Passiflora caerulea ist eine Kletterpflanze, die zum Wachsen eine Stütze benötigt. Stellen Sie ein Spalier, einen Zaun oder eine andere Struktur bereit, an der sie hochklettern kann.

Beschneiden: Beschneiden Sie Ihre Passiflora caerulea im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr, um die Form zu erhalten und die Größe zu kontrollieren. Sie können während der gesamten Wachstumsperiode auch leicht beschneiden, um abgestorbene oder beschädigte Triebe zu entfernen.

Schädlinge und Krankheiten: Halten Sie Ausschau nach häufigen Schädlingen wie Blattläusen, Schildläusen und Spinnmilben.

Verwendung: Passiflora caerulea wird hauptsächlich wegen ihrer schönen und exotischen Blüten als Zierpflanze angebaut. Sie ist eine beliebte Wahl für Spaliere, Lauben, Zäune und Mauern und verleiht Gärten und Landschaften einen Hauch tropischer Schönheit. Die Früchte sind essbar, werden aber aufgrund ihres faden Geschmacks selten verzehrt.

Toxizität: Die Blätter und unreifen Früchte der Passiflora caerulea enthalten cyanogene Glykoside, die bei Einnahme in großen Mengen giftig sein können. Die reifen Früchte gelten jedoch im Allgemeinen als unbedenklich.