Pelargonium 'Isko Lemon' - Root Houseplants

Pelargonium 'Isko Lemon'

Normaler Preis
£11.99
Sonderpreis
£11.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Pelargonium 'Isko Lemon' , auch bekannt als Zitronen-Duft-Geranie, ist eine entzückende und wohlriechende Pflanze aus der Gattung Pelargonium, die für ihr leuchtend grünes, tief gespaltenes Laub und ihren erfrischenden Zitronenduft geschätzt wird. Diese Sorte ist eine Duftgeranienart, eine Gruppe von Pelargonien, die eher wegen ihres aromatischen Laubs als wegen ihrer Blüten gezüchtet werden. Die Blätter verströmen bei Berührung oder beim Streichen einen starken Zitronenduft, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärten, Balkonkästen und als Zimmerpflanze macht. Sie gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae).

Herkunft: Pelargonien stammen ursprünglich aus Südafrika. Duftgeranien wie „Isko Lemon“ werden seit Jahrhunderten kultiviert, wobei viele Hybriden und Sorten aufgrund ihrer vielfältigen Düfte entwickelt wurden.

Licht: Pelargonium 'Isko Lemon' gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten. Für gesundes Wachstum und einen starken Duft benötigt es mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag.

Gießen: Lassen Sie die obersten 2,5 bis 5 cm Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen. Gießen Sie gründlich und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abläuft. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen.

Blumenerde: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Eine Standard-Blumenerde, die zur Verbesserung der Drainage mit Perlite oder grobem Sand angereichert wurde, ist eine gute Wahl.

Düngen: Geben Sie Ihrer Pelargonie 'Isko Lemon' während der Wachstumsperiode (Frühjahr und Sommer) alle 4–6 Wochen einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Reduzieren Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten oder stellen Sie sie ganz ein.

Temperatur: Pelargonium 'Isko Lemon' bevorzugt gemäßigte Temperaturen von 16–24 °C. Es ist nicht frostbeständig und sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden.

Beschneiden: Regelmäßiges Beschneiden kann helfen, die gewünschte Form und Größe zu erhalten. Kneifen Sie die Stängel zurück, um ein buschigeres Wachstum zu fördern, und entfernen Sie alle abgestorbenen oder vergilbten Blätter.

Schädlinge und Krankheiten: Achten Sie auf häufige Schädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliegen und Spinnmilben. Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Verwendung: Die duftenden Blätter der Pelargonium 'Isko Lemon' können in Potpourris, Duftkissen oder zum Würzen von Gerichten verwendet werden. Sie sollen auch insektenabweisende Eigenschaften haben.

Toxizität: Pelargonium „Isko Lemon“ gilt als giftig für Menschen und Haustiere.