Peperomia colombiana - Root Houseplants

Kolumbianische Peperomie

Normaler Preis
£5.99
Sonderpreis
£5.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Peperomia colombiana ist eine entzückende und weniger verbreitete mehrjährige Zimmerpflanze, die für ihre einzigartig strukturierten und leuchtenden Blätter bekannt ist. Diese Peperomia-Art zeichnet sich durch rundes, etwas saftiges Laub mit markanten, oft vertieften Blattadern aus, die eine charakteristische gewellte oder gesteppte Oberfläche erzeugen. Die Blätter sind typischerweise tiefgrün mit rötlichen Unterseiten und Blattstielen, was ihren Charme noch verstärkt. Ihre kompakte Größe und interessante Textur machen sie zu einer schönen Ergänzung für Zimmerpflanzensammlungen in Großbritannien. Sie gehört zur Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae).

Der Gattungsname Peperomia stammt aus dem Griechischen und bedeutet „pfefferartig“ und bezieht sich auf die Verwandtschaft mit der schwarzen Pfefferpflanze. Colombiana weist auf die Herkunft der Pflanze aus Kolumbien hin.

Licht: Peperomia colombiana gedeiht in hellem, aber nicht direktem Licht. Starkes, direktes Sonnenlicht kann die Blätter schädigen und zu Verbrennungen führen. Unzureichendes Licht kann zu gestreckten Stielen und einer weniger leuchtenden Farbe führen. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht in einem typischen britischen Haus ist ideal.

Gießen: Mäßig gießen und die oberen 2,5 bis 5 cm der Blumenerde zwischen den Wassergaben austrocknen lassen. Diese Pflanzen speichern Wasser in ihren fleischigen Blättern und reagieren empfindlich auf zu viel Wasser, was zu Wurzelproblemen führen kann. Stellen Sie sicher, dass der Topf gut entwässert ist. Reduzieren Sie die Wassermenge im Herbst und Winter, wenn das Wachstum der Pflanze auf natürliche Weise nachlässt.

Boden: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Häufig wird eine handelsübliche Zimmerpflanzenerde empfohlen, eventuell mit Perlite oder grobem Sand vermischt, um die Belüftung zu verbessern.

Düngen: Während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle vier bis sechs Wochen einen verdünnten Flüssigdünger verwenden. Im Herbst und Winter sollte die Düngung reduziert oder ganz eingestellt werden. Diese Pflanzen benötigen keine üppige Düngung.

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 24 °C. Sie verträgt keinen Frost und sollte vor kalter Zugluft und Temperaturen unter 10 °C geschützt werden, die in den kälteren Monaten in Großbritannien in Innenräumen auftreten können.

Luftfeuchtigkeit: Peperomia colombiana schätzt mittlere bis höhere Luftfeuchtigkeit. Obwohl sie sich an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in britischen Haushalten anpassen kann, kann die Verwendung einer Kiesschale mit Wasser oder die Gruppierung mit anderen Pflanzen vorteilhaft sein, insbesondere bei trockeneren Innenperioden.

Wuchsform: Sie wächst typischerweise als kompakte, buschige, aufrechte Staude und behält eine relativ kleine Größe.

Toxizität: Peperomia colombiana gilt im Allgemeinen als ungiftig für Menschen und Haustiere. Es ist jedoch immer ratsam, die Einnahme durch neugierige Kinder und Tiere zu verhindern.