
Peperomia dolabriformis 'Fire Sparks' ist eine Sorte aus der Familie der Piperaceae. Sie zeichnet sich durch kleine, fleischige, ovale bis lanzenförmige Blätter aus. Ihre kompakte Größe macht sie zu einer reizvollen Ergänzung für Schreibtische, Regale oder Terrarien.
Der Gattungsname stammt aus dem Griechischen und bedeutet „peperi“ Pfeffer und „homoios“ bedeutet eins mit oder gleich wie – dies bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Pflanze mit Piper nigrum (Schwarzer Pfeffer). Artepitheton „dolabra“ (bedeutet „Hacke“ oder „Axt“) und „-formis“ (bedeutet „geformt wie“).
Licht: Peperomia 'Fire Sparks' gedeiht in hellem, indirektem Licht. Starkes, direktes Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen und die Farben verblassen lassen, während zu wenig Licht zu verlangsamtem Wachstum führen kann. Ein Platz in der Nähe eines hellen Fensters mit gefiltertem Licht in einem typischen britischen Haus ist ideal.
Gießen: Mäßig gießen und die oberen 2,5 bis 5 cm der Blumenerde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen lassen. Diese Pflanzen sind Sukkulenten und speichern Wasser in ihren Blättern. Überwässerung ist daher ein häufiges Problem und kann zu Fäulnis führen. Reduzieren Sie die Wassermenge im Herbst und Winter deutlich.
Boden: Eine gut durchlässige, luftige Blumenerde ist unerlässlich. Eine für Sukkulenten geeignete Mischung oder eine Standard-Zimmerpflanzenerde mit zusätzlichem Perlit oder Orchideenrinde sorgt für die nötige Drainage.
Düngen: Verwenden Sie während der aktiven Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle drei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren oder beenden Sie die Düngung in den kühleren, weniger aktiven Monaten.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 24 °C. Sie sollte vor kalter Zugluft und Temperaturen unter 10 °C geschützt werden, die insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien in Innenräumen auftreten können.
Luftfeuchtigkeit: Peperomia „Fire Sparks“ verträgt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in britischen Haushalten. Sie benötigt normalerweise keine hohe Luftfeuchtigkeit.
Wuchsform: Die Pflanze hat einen kompakten, buschigen und etwas aufrechten Wuchs und bildet einen hübschen Büschel bunter Blätter. Sie bleibt im Allgemeinen eine kleine Tischpflanze.
Giftigkeit: Peperomia „Fire Sparks“ gilt im Allgemeinen als ungiftig für Menschen und Haustiere. Es ist jedoch immer ratsam, die Einnahme zu vermeiden.