Philodendron bipinnatifidum gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist in Ostbolivien, Südost- und Südbrasilien sowie Nordostargentinien heimisch, wo er vorwiegend als kletternder Strauch im saisonal trockenen tropischen Biom wächst.
Über die Herkunft dieser Sorte ist nur sehr wenig bekannt. Die Blätter sind ledrig und gelappt, das Laub treibt in satten Bronze- und Schokoladentönen aus und färbt sich allmählich glänzend dunkelgrün.
Der Gattungsname leitet sich von den griechischen Wörtern „philo“ (liebevoll) und „dendro“ (Baum) ab. Das Artepitheton setzt sich aus den Wörtern „bi“ (zweimal), „pinnae“ (federartig) und „findus“ (spalten) zusammen und bezieht sich auf die bilateral-symmetrische Teilung der Blätter.
Licht: Philodendron 'Choco Empress' bevorzugt helles, aber nicht direktes Licht. Starke, direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter, insbesondere die jüngeren, schädigen und zu Verbrennungen führen. Lichtmangel kann langsameres Wachstum und weniger intensive Anfangsfarben zur Folge haben. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht, wie er in typischen britischen Wohnungen üblich ist, ist ideal.
Wasser: Die Blumenerde sollte zwischen den Wassergaben weitgehend austrocknen. Gießen Sie gründlich, sobald sich die obersten zwei bis drei Zentimeter Erde trocken anfühlen, und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser vollständig abfließen kann. Staunässe kann zu Wurzelschäden führen. Reduzieren Sie die Wassergaben im Herbst und Winter, da sich das Wachstum der Pflanze in dieser Zeit naturgemäß verlangsamt.
Erde: Ein luftiges, gut durchlässiges Substrat ist unerlässlich. Oft wird eine speziell für Aronstabgewächse entwickelte Mischung empfohlen, die Materialien wie Kokosfasern, Perlit und Orchideenrinde enthält, um die notwendige Luftzirkulation und Drainage zu gewährleisten. Diese Pflanze bevorzugt leicht saure bis neutrale Erde.
Düngung: Verwenden Sie während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle vier bis sechs Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren oder stellen Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten ein.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 26 °C. Sie sollte vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die in Innenräumen, insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien, auftreten können. Temperaturen unter 13 °C sollten vermieden werden.
Luftfeuchtigkeit: Philodendron 'Choco Empress' bevorzugt mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit. Obwohl er die übliche Luftfeuchtigkeit in britischen Innenräumen verträgt, kann die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Aufstellen der Pflanze auf einem mit Wasser gefüllten Kieselsteinuntersetzer, insbesondere in trockeneren Perioden, von Vorteil sein.
Wuchsform: Dieser Philodendron wächst typischerweise aufrecht und bildet selbstverzweigende Köpfe, wodurch ein buschiger Horst entsteht. Mit zunehmendem Alter der Pflanze entwickeln die Blätter ausgeprägtere Lappen und spitzere Blattspitzen.
Toxizität: Wie andere Philodendren ist auch diese Pflanze giftig für Menschen und Haustiere.