
Philodendron esmeraldense gehört zur Familie der Aracaea und wächst ursprünglich von Kolumbien bis Ecuador, wo er vorwiegend in den feuchten Tropen wächst. Diese Kletterpflanze hat lederartige Blätter, wobei jedes neue Blatt größer und dunkler wird als das vorherige.
Der Gattungsname leitet sich vom griechischen „philo“ für liebend und „dendro“ für Baum ab. Das Artepitheton bezieht sich auf die Provinz Esmeraldas, wo die Pflanze weit verbreitet ist.
Licht: Philodendron esmeraldense gedeiht bei hellem, indirektem Licht. Das bedeutet, dass die Pflanze 0–4 Stunden pro Tag der Sonne ausgesetzt ist. Dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen.
Gießen: Lassen Sie die obersten 2,5 bis 5 cm Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen. Gießen Sie dabei gründlich und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abläuft. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen, während zu starkes Austrocknen der Pflanze dazu führen kann, dass die Blätter welken und braun werden.
Blumenerde: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Eine handelsübliche Zimmerpflanzenerde, die mit Perlite oder Orchideenrinde zur Verbesserung der Drainage angereichert ist, ist eine gute Wahl. Vermeiden Sie Mischungen, die zu viel Feuchtigkeit speichern.
Düngen: Düngen Sie Ihren Philodendron esmeraldense während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger.
Temperatur: Philodendron esmeraldense bevorzugt typische Raumtemperaturen, ungefähr zwischen 18 und 27 °C.
Luftfeuchtigkeit: Philodendron esmeraldense verträgt durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Haushalt, schätzt aber auch etwas höhere Werte. Die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Gruppieren von Pflanzen kann insbesondere in trockeneren Umgebungen hilfreich sein.
Stütze: Dieser Philodendron profitiert von einer Stütze zum Klettern, wie z. B. einem Moosstab oder einem Brett. Dies kann seine natürlichen Wachstumsbedingungen nachahmen und ein gesünderes Wachstum fördern.
Philodendron esmeraldense ist giftig. Außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.