Philodendron gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). 'McColley's Finale' ist eine Hybride von Cora McColley aus Orlando, Florida.
Dieser Philodendron hat einen kompakten, selbstverzweigenden Wuchs. Die Blätter sind beim Austrieb kräftig kastanienrot, dunkeln mit der Zeit nach und nehmen ein mittleres Grün mit rötlichen Schattierungen an. Die Abstammung wird als „Unbekannte komplexe Hybride“ angegeben. USPP12144P2.
Der Gattungsname stammt aus dem Griechischen: „philo“ bedeutet liebend und „dendro“ bedeutet Baum.
Licht: Philodendron 'McColley's Finale' gedeiht am besten bei hellem, indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen, während zu wenig Licht zu blasseren Farben und langsamerem Wachstum führen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht oder ein Raum mit ausreichend Tageslicht ist ideal.
Gießen: Lassen Sie die obersten 2–5 cm der Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Gießen Sie dann gründlich und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abfließen kann. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen, während zu starkes Austrocknen der Pflanze dazu führt, dass die Blätter welken und braun werden.
Blumenerde: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Eine handelsübliche Zimmerpflanzenerde, angereichert mit Perlit oder Orchideenrinde zur Verbesserung der Drainage, ist eine gute Wahl. Vermeiden Sie Erden, die zu viel Feuchtigkeit speichern.
Düngung: Düngen Sie Ihren Philodendron 'McColley's Finale' während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Reduzieren oder stellen Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten ein.
Temperatur: Philodendron 'McColley's Finale' bevorzugt normale Zimmertemperaturen zwischen 18 und 24 °C. Er ist nicht frosthart und sollte vor Kälte geschützt werden. Vermeiden Sie Zugluft und die Nähe von Heizkörpern oder Klimaanlagen.
Luftfeuchtigkeit: Philodendron 'McColley's Finale' verträgt zwar durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen, bevorzugt aber etwas höhere Werte. Die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Aufstellen der Pflanze auf einem mit Wasser gefüllten Kieselsteintablett kann insbesondere in trockenen Umgebungen von Vorteil sein.
Wuchsform: 'McColley's Finale' ist ein kletternder Philodendron, der von einer Rankhilfe wie einem Moosstab oder einem Spalier profitiert. Dies fördert größere Blätter und ein kräftigeres Wachstum.
Giftigkeit: Wie andere Philodendren ist auch 'McColley's Finale' giftig beim Verschlucken. Daher sollte man sie am besten von Haustieren und Kleinkindern fernhalten.

