Piper crocatum - Root Houseplants
Piper crocatum - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Piper crocatum - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Piper crocatum - Root Houseplants

Piper crocatum

Normaler Preis
£17.99
Sonderpreis
£17.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Piper crocatum , auch bekannt als Celebes-Pfeffer oder auch als Metallischer Pfeffer, ist eine auffällige und begehrte Kletterpflanze, die für ihre wunderschön gemusterten, herzförmigen Blätter geschätzt wird. Diese Piper -Art zeichnet sich durch tiefgrüne Blätter mit auffälliger, oft metallisch wirkender Panaschierung in Rosa-, Rot- oder Silbertönen aus. Die Panaschierungsmuster können variieren, wodurch jedes Blatt einzigartig wird und seine Attraktivität noch weiter steigert. Sie gehört zur Familie der Piperaceae.

Der Gattungsname Piper ist das lateinische Wort für Pfeffer, da diese Pflanzen mit dem bekannten Gewürz Pfeffer verwandt sind. Crocatum bedeutet „safranfarben“ oder „gelblich“, was jedoch irreführend sein kann, da die Panaschierung typischerweise rosa, rot oder silber ist. Der gebräuchliche Name „Celebes-Pfeffer“ bezieht sich auf seinen Ursprung auf den Celebes-Inseln (heute Sulawesi) in Indonesien.

Licht: Piper crocatum gedeiht in hellem, indirektem Licht. Direktes Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen und die leuchtenden Farben verblassen lassen, während unzureichendes Licht zu einer weniger ausgeprägten Panaschierung und langsamerem Wachstum führen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht oder ein Raum mit viel Umgebungslicht ist ideal.

Gießen: Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass. Lassen Sie die obersten 2,5 bis 5 cm Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Gießen Sie gründlich und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abläuft. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen, während zu starkes Austrocknen der Pflanze dazu führen kann, dass die Blätter welken und braun werden.

Blumenerde: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und Orchideenrinde oder Kokosfasern ist eine gute Wahl. Vermeiden Sie Mischungen, die zu viel Feuchtigkeit speichern. Eine grobkörnige Mischung, ähnlich der, die Sie für Orchideen oder andere epiphytische Pflanzen verwenden, kann hilfreich sein.

Düngen: Geben Sie Ihrem Piper crocatum während der Wachstumsperiode (Frühjahr und Sommer) alle 4–6 Wochen einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Reduzieren Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten oder stellen Sie sie ganz ein.

Temperatur: Piper crocatum bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 und 27 °C. Er ist nicht frostbeständig und sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden. Vermeiden Sie die Nähe von Zugluft oder Heizungs-/Kühlöffnungen.

Luftfeuchtigkeit: Piper crocatum schätzt eine höhere Luftfeuchtigkeit. Die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Platzieren der Pflanze auf einem mit Wasser gefüllten Kiestablett kann sehr hilfreich sein. Niedrige Luftfeuchtigkeit kann zu knusprigen Blatträndern führen.

Wuchsform: Piper crocatum ist eine Kletterpflanze, die von einer Rankhilfe wie einem Spalier oder einer Moosstange profitiert. Sie kann auch in einem Hängekorb gezüchtet und frei rankend wachsen.

Panaschierung: Die charakteristische Panaschierung ist ein wesentliches Merkmal dieser Art. Die Muster und Farben können variieren, was jede Pflanze einzigartig macht.

Giftigkeit: Piper -Arten können Verbindungen enthalten, die bei Einnahme Reizungen verursachen können. Halten Sie sie am besten von Haustieren und kleinen Kindern fern.