Rhipsalis, Disocactus and Phalaenopsis Cork Mount - Root Houseplants

Rhipsalis, Disocactus und Phalaenopsis Korkmontage

Normaler Preis
£40.00
Sonderpreis
£40.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wir haben drei wunderschöne Epiphyten kombiniert, um diesen Berg zu erschaffen : Rhipsalis baccifera subsp. Horrida , Disocactus anguliger und Phalaenopsis „Little Lady“.

Jede Halterung wird auf Bestellung gefertigt und die Lieferung dauert 7–14 Tage.

Weitere Informationen zu Epiphyten finden Sie in unserem Blog hier .

Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze sieht 0–4 Stunden pro Tag Sonne – dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang, durch reflektiertes Sonnenlicht oder durch ein Oberlicht geschehen. 2–3 Stunden direktes Sonnenlicht sind erträglich.

Es lohnt sich auch zu überlegen, wie hell ein bestimmter Ort im Winter im Vergleich zum Sommer ist.

Wasser: Gießen Sie mit lauwarmem Wasser, wenn das Moos trocken ist. Wenn die Pflanze besonders dehydriert ist, kräuseln sich ihre Blätter.

Blumenerde: Diese Pflanzen wurden mit Torfmoos und Kiefernrinde montiert.

Düngen: Geben Sie monatlich einen ausgewogenen Dünger. Sie können den Dünger auch stärker verdünnen als empfohlen, aber niemals mehr.

Temperatur: 18–26 °C. Sorgen Sie im Winter 2–4 Wochen lang für Nachttemperaturen von 17–19 °C, um die Bildung neuer Blütenstände an der Phalaenopsis zu fördern.

Luftfeuchtigkeit: Obwohl diese Pflanzen bevorzugen eine höhere Luftfeuchtigkeit, passen sich aber gut an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Haus an.

Blühhinweise für Phalaenopsis : Wenn Ihre Blüten verblüht sind, bleiben kahle Stiele zurück. Diese verfärben sich oft gelb, was sich bis zum unteren Ende fortsetzt. Die Spitze des Blütenstands blüht normalerweise nicht mehr. Schauen Sie sich die Stiele an und achten Sie auf die Blütenstände. Direkt unter der untersten Blüte sollten Sie eine ruhende Knospe hinter einer kleinen Scheide sehen, die etwa 1 cm darüber abgeschnitten ist. Ihre Orchidee wird nun ihre Energie in die Bildung von Blättern, Wurzeln, Nebenzweigen und Jungpflanzen stecken.

Die Pflanze (Laub und Wurzeln) wächst im Frühling und Sommer. Wenn im Herbst/Winter die Temperaturen sinken, beginnt sie mit dem Wachstum eines Blütenstands. Dies kann variieren, da kommerzielle Gewächshäuser die Temperatur nutzen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen beim Kauf blühen. Haben Sie also etwas Geduld mit Ihrer Pflanze, wenn sie ein Ruhejahr hat.

Jede der Pflanzen ist ungiftig.