Scindapsus treubii gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist in Malaysia, im Nordwesten Borneos und auf Java heimisch. Diese Pflanze bedeckt die Rinde von Wirtsbäumen dachziegelartig und liegt dabei fast flach am Stamm an. Die Sorte 'Moonlight' hat silbrig-grüne Blätter mit dicker Kutikula, was darauf hindeutet, dass sie Feuchtigkeit gut speichern kann. Ein Moosstab als Rankhilfe fördert das Wachstum und regt gleichzeitig größere Blätter an.
Es herrscht etwas Unklarheit über die Herkunft des Gattungsnamens; möglicherweise stammt er vom griechischen „skindapsos“, was so viel wie „auf Baumstämmen“ bedeutet. Das Art-Epitheton ehrt den niederländischen Botaniker Melchior Treub.
Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze sollte 0–4 Stunden täglich Sonnenlicht abbekommen – dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang erfolgen. Für das Gedeihen ist es wichtig, dass die Pflanze den Himmel sehen kann. Sie ist dafür bekannt, auch zeitweise volle Sonneneinstrahlung zu vertragen.
Wasser: Steht Ihre Pflanze an einem hellen, aber nicht direkt besonnten Standort, sollte die Blumenerde gleichmäßig feucht sein. Die Blätter dieser Scindapsus-Art rollen sich bei Wassermangel ein.
Pflanzsubstrat: Ein gut durchlässiges Substrat aus Kokosfasern, Perlit, Orchideenrinde und Wurmhumus.
Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode bei jeder zweiten Wassergabe oder sobald Sie aktives Wachstum beobachten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr verwenden.
Temperatur: 18-32°C.
Luftfeuchtigkeit: Schefflera bevorzugt eine Luftfeuchtigkeit von über 60 %, kommt aber auch mit der durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen gut zurecht.
Schefflera arboricola ist giftig, daher außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.


