
Syngonium podophyllum 'Albo Variegata', oft auch als weiß panaschierte Pfeilblattpflanze oder 'Albo'-Syngonium bekannt, ist eine begehrte Kletterpflanze, die für ihr auffälliges Laub geschätzt wird. Diese Syngonium-Sorte zeichnet sich durch pfeilförmige Blätter in leuchtendem Grün aus, die mit einer dramatischen, rein weißen Panaschierung gesprenkelt und gemustert sind. Die Verteilung der weißen Farbe kann auf jedem Blatt deutlich variieren, wodurch ein einzigartiges und auffälliges Bild entsteht. Ihr attraktives Aussehen macht sie zu einer beliebten Ergänzung für Zimmerpflanzensammlungen in Großbritannien. Sie gehört zur Familie der Araceae.
Der Gattungsname Syngonium stammt aus dem Griechischen und bezieht sich auf die verwachsenen Fruchtknoten der Blüten. Podophyllum bedeutet „Fußblatt“ und beschreibt die fußartige Form der reifen Blätter. „Albo Variegata“ weist auf die weiße (Albo) und abwechslungsreiche Färbung des Laubes hin.
Licht: Syngonium podophyllum 'Albo Variegata' gedeiht in hellem, aber nicht direktem Licht. Starkes, direktes Sonnenlicht kann die Blätter schädigen und zu Verbrennungen oder einer Verringerung der weißen Panaschierung führen. Lichtmangel kann zu langsamerem Wachstum und weniger ausgeprägten weißen Mustern führen, wobei die Blätter überwiegend grün werden. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht in einem typischen britischen Haus ist ideal.
Gießen: Die Blumenerde sollte durchgehend feucht, aber nicht durchnässt sein. Lassen Sie die oberen 2,5 bis 5 cm der Erde zwischen den Gießvorgängen trocknen. Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Wurzelproblemen vorzubeugen, die insbesondere im britischen Klima problematisch sein können. Reduzieren Sie das Gießen im Herbst und Winter, da die Pflanze dann natürlich langsamer wächst.
Boden: Eine luftige Blumenerde mit guter Drainage ist unerlässlich. Eine Standard-Blumenerde für Zimmerpflanzen mit Perlit oder Orchideenrinde zur besseren Belüftung wird oft empfohlen.
Düngen: Verwenden Sie während der aktiven Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle zwei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten oder stellen Sie sie ganz ein.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C. Sie sollte vor kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien in Innenräumen auftreten können.
Luftfeuchtigkeit: Syngonium podophyllum 'Albo Variegata' bevorzugt mittlere bis höhere Luftfeuchtigkeit. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder stellen Sie die Pflanze auf eine Kiesschale mit Wasser, um optimale Bedingungen zu gewährleisten, insbesondere während trockenerer Innenperioden in Großbritannien.
Wuchsform: Dieses Syngonium weist eine rankende oder kletternde Wuchsform auf. Man kann es an Hängekörben oder Regalen ranken lassen oder es an Moosstangen oder anderen Stützen hochranken lassen, um größere Blätter und reifere Formen zu erhalten.
Giftigkeit: Wie andere Syngonium-Arten ist auch diese Pflanze giftig, wenn sie von Menschen oder Haustieren verzehrt wird. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf. Ihr Saft kann außerdem Hautreizungen verursachen.