Tillandsia 'Cotton Candy' - Root Houseplants

Tillandsia 'Zuckerwatte'

Normaler Preis
£6.00
Sonderpreis
£6.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Tillandsia „Cotton Candy“ ist eine Hybride aus Tillandsia recurvifolia und Tillandsia stricta und gehört zur Familie der Bromeliaceae. Die Blätter haben eine schöne, silbrige Farbe und bilden eine Rosette. Sie bilden einen rosa Blütenstand und lila Blüten. Tillandsien sind epiphytisch und mit saugfähigen, pelzigen Schuppen (Trichomen) bedeckt, die es der Pflanze ermöglichen, Wasser aus der feuchten Luft aufzunehmen.

Der Gattungsname wurde von Carl Linnaeus zu Ehren des schwedischen Arztes und Botanikers Elias Tillandz (ursprünglich Tillander) vergeben. Das Artepitheton stammt von „Usnea“, einer Flechte, der diese Tillandsia ähnelt.

Ungefähr 10 cm lang.

Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze hat 0–4 Stunden pro Tag Sonne – dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen. Nach Süden oder Osten ausgerichtete Fenster sind ideal. Denken Sie daran: Je höher die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Raum, desto mehr Licht verträgt die Pflanze.

Gießen: Sie können die Pflanze 2-3 Mal pro Woche besprühen und alle paar Wochen 5-10 Minuten in lauwarmes Wasser legen. Wenn Sie Ihre Tillandsia eintauchen/einweichen möchten, schütteln Sie überschüssiges Wasser vorsichtig ab und drehen Sie sie um, damit kein Wasser zwischen den Blättern hängen bleibt. Eine gute Luftzirkulation ist für Tillandsien wichtig . Die Gießmenge hängt von der Lichtmenge, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Gießen Sie morgens, um die Trocknungszeit zu verlängern.

Düngen: Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle zwei Monate. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.

Temperatur: 10–32 °C.

Luftfeuchtigkeit: Mäßige Luftfeuchtigkeit, 60 %.

Tillandsien sind ungiftig.