Tillandsia ionantha gehört zur Familie der Bromeliengewächse und ist von Mexiko bis Mittelamerika verbreitet. Es handelt sich um eine Epiphyten- oder Lithophytenpflanze, die vorwiegend in saisonal trockenen tropischen Biomen wächst. Die Blätter haben eine schöne silbrig-grüne Färbung, wobei die Mitte während der Blütezeit leuchtend rot wird (in ihrem natürlichen Lebensraum lockt dies Kolibris als Bestäuber an).
Der Gattungsname wurde von Carl Linnaeus zu Ehren des schwedischen Arztes und Botanikers Elias Tillandz (ursprünglich Tillander) vergeben.
Größe: ca. 15 cm im Durchmesser.
Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze hat 0–4 Stunden pro Tag Sonne – dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen. Nach Süden oder Osten ausgerichtete Fenster sind ideal. Denken Sie daran: Je höher die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Raum, desto mehr Licht verträgt die Pflanze.
Gießen: Sie können die Pflanze 2-3 Mal pro Woche besprühen und alle paar Wochen 5-10 Minuten in lauwarmes Wasser legen. Wenn Sie Ihre Tillandsia eintauchen/einweichen möchten, schütteln Sie überschüssiges Wasser vorsichtig ab und drehen Sie sie um, damit kein Wasser zwischen den Blättern hängen bleibt. Eine gute Luftzirkulation ist für Tillandsien wichtig . Die Gießmenge hängt von der Lichtmenge, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Gießen Sie morgens, um die Trocknungszeit zu verlängern.
Düngen: Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle zwei Monate. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.
Temperatur: 10–32 °C.
Luftfeuchtigkeit: Mäßige Luftfeuchtigkeit, 60 %.
Tillandsien sind ungiftig.