Typha latifolia - Root Houseplants

Typha latifolia

Normaler Preis
£18.99
Sonderpreis
£18.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Typha latifolia , allgemein bekannt als Rohrkolben, ist eine robuste und weit verbreitete Sumpfpflanze, die für ihre charakteristischen, wurstförmigen Blütenstände und ihre Rolle in aquatischen Ökosystemen geschätzt wird. Diese mehrjährige krautige Pflanze zeichnet sich durch hohe, aufrechte Stängel mit langen, flachen, linearen Blättern aus und bildet im Spätsommer zylindrische, braune Blütenstände, die an Würste erinnern. Man sieht sie häufig in Feuchtgebieten, Sümpfen und an den Rändern von Teichen und Seen, wo sie Lebensraum und Nahrung für wild lebende Tiere bietet. Sie gehört zur Familie der Typhaceae.

Herkunft: Typha latifolia ist in Nordamerika, Europa, Asien und Afrika heimisch. Es handelt sich um eine kosmopolitische Art, die in einer Vielzahl von Feuchtgebieten vorkommt.

Licht: Typha latifolia gedeiht in voller Sonne. Sie bevorzugt mindestens 6-8 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.

Wasser: Typha latifolia ist eine ufernahe Wasserpflanze, d. h. sie wächst am besten in flachem Wasser oder in durchgehend feuchtem Boden. Sie verträgt Überschwemmungen, benötigt aber auch trockenere Phasen.

Boden: Typha latifolia bevorzugt fruchtbaren, lehmreichen Boden. Sie verträgt verschiedene Bodenarten, gedeiht aber am besten in feuchten, nährstoffreichen Böden.

Wuchsform: Typha latifolia ist eine kräftige und sich ausbreitende Pflanze, die dichte Bestände bilden kann. Sie verbreitet sich durch Rhizome (unterirdische Stängel) und Samen.

Verwendung: Typha latifolia wird seit langem vom Menschen genutzt. Die jungen Triebe und Rhizome sind essbar und können wie Spargel oder Kartoffeln gekocht werden. Die Blätter eignen sich zum Flechten von Matten, Körben und anderen Kunsthandwerksprodukten. Die flauschigen Samenstände eignen sich zum Füllen von Kissen und Polstern. Typha latifolia ist auch eine wichtige Pflanze für die Tierwelt und bietet Vögeln, Säugetieren und Insekten Nahrung und Schutz.

Tierwelt: Typha latifolia bietet wertvollen Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren. Die dichten Bestände bieten Vögeln Schutz, während die Samen und Rhizome eine Nahrungsquelle für viele Tiere darstellen.

Toxizität: Typha latifolia ist für Menschen oder Haustiere nicht als giftig bekannt.