Alocasia brancifolia 'Pink Passion' - Root Houseplants

Alocasia brancifolia 'Pink Passion'

Normaler Preis
£17.99
Sonderpreis
£17.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 Alocasia brancifolia gehört zur Familie der Araceae und wächst ursprünglich auf den Molukken in Neuguinea, wo sie als Strauch vorwiegend in den feuchten Tropen wächst. Die Blätter von „Pink Passion“ sind fiederspaltig und sitzen auf rosa-braun gesprenkelten Blattstielen.

Der Gattungsname leitet sich vom griechischen „a“ für „ohne“ und „locasia“ für „Lotuswurzel“ ab. Das Artepitheton bezieht sich auf die Verzweigungsstruktur der eingeschnittenen Blätter.

Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze sieht 0–4 Stunden pro Tag die Sonne – dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen. Alocasia verträgt einige Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.

Gießen: Alocasia bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde. Sofern die Pflanze ausreichend Licht erhält und in eine gut durchlässige Erde gepflanzt ist, sollten Sie gießen, sobald die oberste Schicht der Erde ausgetrocknet ist. Gießen Sie das Wasser langsam über die Oberfläche und lassen Sie es durch die Drainagelöcher ablaufen.

Blumenerde: Eine gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit oder Vermiculit, Orchideenrinde und Wurmkot.

Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze beim Gießen oder bei jedem anderen Gießen, während der Wachstumsperiode oder wenn Sie aktives Wachstum beobachten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.

Temperatur: Idealerweise 18–29 °C.

Luftfeuchtigkeit: Alocasia profitieren von einer höheren Luftfeuchtigkeit. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanzen gruppieren, die Pflanze auf ein bewässertes Kiestablett stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.


Alocasia sind giftig und dürfen nicht in die Hände von Haustieren und Kindern gelangen.