Alocasia gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom tropischen und subtropischen Asien bis nach Ost-Australien.
'Ninja' ist eine Zuchtform, über deren Herkunft jedoch wenig bekannt ist. Sie ähnelt Alocasia 'Black Velvet' sehr, hat aber kleinere Blätter und soll kompakter wachsen. Die Blätter sind sehr dunkelgrün, fast schwarz, mit kontrastierenden Adern und einer gekräuselten Oberfläche.
Der Gattungsname Alocasia stammt aus dem Griechischen und weist auf eine Unterscheidung von der Taro-Pflanze hin.
Licht: Die Alocasia 'Ninja' gedeiht am besten an einem hellen, aber nicht direkt besonnten Standort. Starke, direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen, während zu wenig Licht zu einer weniger intensiven dunklen Färbung und langsamerem Wachstum führen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht in einer typischen britischen Wohnung ist ideal.
Wasser: Die Blumenerde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Lassen Sie die obersten 2–5 cm der Erde zwischen den Wassergaben antrocknen. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Wurzelfäule vorzubeugen, die insbesondere im britischen Klima häufig auftritt.
Erde: Eine luftige und gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Eine speziell für Aronstabgewächse entwickelte Mischung mit Materialien wie Kokosfasern, Perlit und Orchideenrinde wird oft empfohlen, um die notwendige Belüftung und Drainage zu gewährleisten.
Düngung: Verwenden Sie während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer alle zwei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren oder stellen Sie die Düngung im Herbst und Winter ein, wenn das Wachstum der Pflanze sich natürlicherweise verlangsamt oder sie in die Ruhephase eintritt.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C. Sie sollte vor kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die in Innenräumen, insbesondere während der kälteren Monate in Großbritannien, auftreten können.
Luftfeuchtigkeit: Höhere Luftfeuchtigkeit ist für die Alocasia 'Ninja' sehr vorteilhaft. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, stellen Sie die Pflanze in einen mit Kieselsteinen gefüllten Untersetzer oder platzieren Sie sie in einem natürlich feuchten Raum, um optimale Bedingungen zu schaffen, insbesondere während trockenerer Perioden in Innenräumen in Großbritannien.
Wuchsform: Diese Alocasia hat einen kompakten, aufrechten Wuchs, wobei neue Blätter aus einem zentralen Rhizom entspringen. Sie bleibt tendenziell kleiner als einige andere Alocasia-Sorten und eignet sich daher gut für die Präsentation auf Regalen oder Tischen.
Giftigkeit: Wie alle Alocasien ist auch diese Pflanze giftig für Menschen und Haustiere, wenn sie verschluckt wird, da sie Calciumoxalatkristalle enthält. Halten Sie sie von Kindern und Tieren fern. Ihr Pflanzensaft kann Hautreizungen verursachen.