Pflanzenbio
Alocasia suhirmaniana „Red Petiole“ ist eine bezaubernde Aronstabgewächsart, die für ihre einzigartige Blattform und die auffällige rote Färbung ihrer Blattstiele geschätzt wird. Diese Alocasia-Sorte weist schildförmige Blätter auf, die eine gewisse Struktur aufweisen können, und ist besonders bemerkenswert für ihre leuchtend roten Blattstiele, die einen starken Kontrast zum Rest der Pflanze bilden. Sie gehört zur Familie der Araceae.
Der Gattungsname Alocasia leitet sich von den griechischen Wörtern „a“ (ohne) und „kolokasia “ (Taropflanze) ab und weist auf einen Unterschied zur Taropflanze hin. Der Sortenname „Red Petiole“ beschreibt die charakteristischen roten Blattstiele der Pflanze.
Licht: Alocasia suhirmaniana 'Red Petiole' gedeiht in hellem, aber nicht direktem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter schädigen, während zu wenig Licht zu einer weniger kräftigen Färbung führen kann. Ein Standort in Fensternähe mit gefiltertem Licht ist ideal.
Gießen: Die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass gehalten werden. Lassen Sie die obere Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Achten Sie auf eine ausreichende Drainage des Topfes, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Erde: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Oft wird eine speziell für Aronstabgewächse entwickelte Mischung mit Materialien wie Perlit, Orchideenrinde und Kokosfasern empfohlen.
Düngen: Verwenden Sie während der aktiven Wachstumsphase (Frühling und Sommer) einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Während der Ruhephase der Pflanze reduzieren oder beenden Sie die Düngung am besten ganz.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen (18–29 °C) und sollte vor kalter Luft und schnellen Temperaturschwankungen geschützt werden.
Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit ist vorteilhaft für Alocasia suhirmaniana 'Red Petiole'. Erwägen Sie die Verwendung eines Luftbefeuchters oder anderer Methoden zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit.
Wuchsform: Diese Alocasia wächst aufrecht, wobei die Blätter aus einem zentralen Punkt herauswachsen.
Giftigkeit: Ähnlich wie andere Alocasias ist diese Pflanze bei Einnahme giftig. Halten Sie sie daher von Haustieren und kleinen Kindern fern.