Ananas comosus 'Corona' - Root Houseplants

Ananas comosus 'Corona'

Normaler Preis
£24.99
Sonderpreis
£24.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ananas comosus 'Corona' , auch bekannt als Ananas 'Corona', ist eine faszinierende und attraktive Ananassorte, die vor allem wegen ihrer dekorativen Wirkung angebaut wird. Diese Sorte wird für ihre kompakte Größe, das stachelige Laub und die leuchtend rote oder rosa Färbung ihrer sich entwickelnden Früchte geschätzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ananas, die zum Verzehr angebaut werden, trägt 'Corona' kleine, ungenießbare Früchte, die als dekoratives Element dienen. Sie gehört zur Familie der Bromeliengewächse.

Herkunft: Ananas stammen ursprünglich aus Südamerika und wurden Ende des 15. Jahrhunderts von Christoph Kolumbus nach Europa gebracht. „Corona“ ist eine kultivierte Sorte, die aufgrund ihrer dekorativen Eigenschaften gezüchtet wurde.

Licht: Ananas comosus 'Corona' gedeiht in hellem, direktem Sonnenlicht. Sie bevorzugt mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Ein Südfenster oder ein sonniger Platz im Freien ist ideal.

Gießen: Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Gießen Sie gründlich und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abläuft. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen, zu wenig Wasser kann die Blätter braun und trocken werden lassen.

Blumenerde: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Eine Standard-Blumenerde, die zur Verbesserung der Drainage mit Perlite oder grobem Sand angereichert wurde, ist eine gute Wahl.

Düngen: Geben Sie Ihrer Ananas comosus 'Corona' während der Wachstumsperiode (Frühjahr und Sommer) alle 2-4 Wochen einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Reduzieren Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten oder stellen Sie sie ganz ein.

Temperatur: 20–30 °C. Es ist nicht frostbeständig und sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden.

Luftfeuchtigkeit: Die Pflanze verträgt zwar die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Haushalt, schätzt aber auch etwas höhere Werte. Besonders in trockeneren Umgebungen kann es hilfreich sein, die Pflanze auf eine mit Wasser gefüllte Kiesschale zu stellen.

Fruchtbildung: Die Hauptattraktion von „Corona“ sind seine farbenfrohen, ungenießbaren Früchte. Die Früchte entwickeln sich aus der Mitte der Pflanze und ändern allmählich ihre Farbe von grün nach rot oder rosa.

Wuchsform: Ananas comosus „Corona“ ist eine relativ langsam wachsende Pflanze, die kompakt bleibt und sich daher für den Anbau in Töpfen oder Behältern eignet.

Toxizität: Ananas comosus 'Corona' ist weder für Menschen noch für Haustiere giftig.