Anthurium clarinervium - Root Houseplants
Anthurium clarinervium - Root Houseplants
Anthurium clarinervium - Root Houseplants
Anthurium clarinervium - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Anthurium clarinervium - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Anthurium clarinervium - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Anthurium clarinervium - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Anthurium clarinervium - Root Houseplants

Anthurium clarinervium

Normaler Preis
£9.99
Sonderpreis
£9.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Anthurium clarinervium stammt ursprünglich aus Mexiko und gehört zur Familie der Araceae. Anthurium clarinervium ist eine terrestrische Pflanze mit seitlichem Wuchs, die Blätter sind breit eiförmig mit samtigen Blattspreiten, die Hauptadern sind blass, die Blätter haben eine schmale oder geschlossene Sinus.

Die Gattung Anthurium leitet sich vom griechischen Wort „anthos“ für Blume und „oura“ für Schwanz ab. „Blumenschwanz“ bezieht sich vermutlich auf den schwanzförmigen Kolben. Das Artepitheton leitet sich vom lateinischen Wort „clari“ für hell und „nervi“ für Faser, Band, Nerv ab – vermutlich ein Hinweis auf die weißlichen Blattadern.

Licht: Heller Schatten, d. h. die Pflanze sieht 0–4 Stunden pro Tag die Sonne – dies kann durch Bäume oder einen durchscheinenden Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen.

Wasser: Lassen Sie die ersten 5–7,5 cm der Mischung trocknen, gießen Sie langsam Wasser darüber und lassen Sie das Wasser durch die Abflusslöcher ablaufen.

Blumenerde: Eine gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit oder Vermiculit, Orchideenrinde und Wurmkot.

Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode bei jedem zweiten Gießen oder wenn Sie aktives Wachstum beobachten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.

Temperatur: Idealerweise 18–24 °C.

Luftfeuchtigkeit: Diese Anthurien bevorzugen eine höhere Luftfeuchtigkeit, passen sich aber gut an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Haus an. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf eine bewässerte Kiesschale stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.

Anthurien sind giftig und dürfen nicht in die Hände von Haustieren und Kindern gelangen.