Anthurium papillilaminum x 'Dark Phoenix' ist eine bemerkenswerte Hybrid-Aronstabgewächsart, die aufgrund ihrer außergewöhnlich dunklen, samtigen Blätter, die Merkmale beider Elternarten vereinen, hoch geschätzt wird. Die Pflanze zeichnet sich durch herzförmiges oder leicht längliches Laub mit einer intensiven, fast schwarzen Färbung aus. Die Blätter haben oft eine weiche Textur und eine deutlich sichtbare Blattaderung. Ihr markantes Aussehen macht sie zu einer begehrten Ergänzung spezialisierter Zimmerpflanzensammlungen in Großbritannien. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae).
Der Gattungsname Anthurium stammt aus dem Griechischen und verweist auf die Unterscheidung zwischen dem schwanzartigen Blütenteil und dem ihn umgebenden, umgewandelten Blatt. Der Hybridname papillilaminum x 'Dark Phoenix' spiegelt die Abstammung wider und vereint die samtige Textur von Anthurium papillilaminum mit der dunklen Farbe von 'Dark Phoenix'.
Licht: Anthurium papillilaminum x 'Dark Phoenix' gedeiht am besten an einem hellen, aber nicht direkten Standort. Starke, direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter schädigen und Verbrennungen verursachen, während Lichtmangel zu langsamerem Wachstum und einer weniger intensiven dunklen Färbung führt. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht in einer typischen britischen Wohnung ist geeignet.
Wasser: Die Blumenerde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Lassen Sie die obersten 2–5 cm der Erde zwischen den Wassergaben antrocknen. Achten Sie auf gute Drainage, um Wurzelprobleme zu vermeiden, die im britischen Klima ein Problem darstellen können. Die Pflanze reagiert empfindlich auf hartes Leitungswasser; daher ist die Verwendung von gefiltertem Wasser oder Regenwasser empfehlenswert.
Erde: Eine besonders gut durchlässige und luftige Blumenerde ist unerlässlich. Oft wird eine speziell für Aronstabgewächse entwickelte Mischung empfohlen, die Materialien wie Perlit, Orchideenrinde, Kokosfasern und Torfmoos enthält, um die notwendige Belüftung und Drainage zu gewährleisten.
Düngung: Verwenden Sie während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer alle vier bis sechs Wochen einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Reduzieren oder stellen Sie die Düngung im Herbst und Winter ein, wenn sich das Wachstum der Pflanze naturgemäß verlangsamt.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C. Sie sollte vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien in Innenräumen auftreten können. Gleichmäßige Wärme ist wichtig für ihr Wohlbefinden.
Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist für Anthurium papillilaminum x 'Dark Phoenix' unerlässlich, idealerweise über 70 %. Um optimale Bedingungen zu gewährleisten, empfiehlt sich die Verwendung eines Luftbefeuchters, das Aufstellen der Pflanze auf einem mit Wasser gefüllten Kieselsteinteller oder die Kultivierung in einem geschlossenen Raum, insbesondere während trockenerer Perioden in Innenräumen in Großbritannien. Zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann zu trockenen Blatträndern führen.
Wuchsform: Diese Anthurie wächst typischerweise aufrecht und etwas buschig, wobei neue Blätter aus einem zentralen Stamm entspringen. Sie kann im Haus eine beachtliche Größe erreichen und benötigt daher mit zunehmendem Alter ausreichend Platz.
Giftigkeit: Wie alle Anthurien ist auch diese Pflanze giftig für Menschen und Haustiere.