Anthurium „Queen of Hearts“ ist vermutlich eine Mutation aus Gewebekultur. Anthurium gehört zur Familie der Araceae und ist für seine auffälligen, unglaublich dunklen, herzförmigen Blätter bekannt.
Die Gattung Anthurium leitet sich vom griechischen Wort „anthos“ für Blume und „oura“ für Schwanz ab; „Blumenschwanz“, was sich wahrscheinlich auf den schwanzartigen Kolben bezieht.
Licht: Helles, indirektes Licht; ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht oder unter Wachstumslampen.
Gießen: Lassen Sie die obersten 2,5 bis 5 cm Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Gießen Sie gründlich und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abläuft.
Blumenerde: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Eine handelsübliche Zimmerpflanzenerde, die mit Perlite oder Orchideenrinde zur Verbesserung der Drainage angereichert ist, ist eine gute Wahl. Vermeiden Sie Mischungen, die zu viel Feuchtigkeit speichern.
Düngen: Geben Sie Ihrer Anthurie „Queen of Hearts“ während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4–6 Wochen einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Reduzieren Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten oder stellen Sie sie ganz ein.
Temperatur: Anthurium „Queen of Hearts“ bevorzugt typische Zimmertemperaturen zwischen 18 und 24 °C. Vermeiden Sie die Nähe von Zugluft oder Heizungs-/Kühlöffnungen.
Luftfeuchtigkeit: Diese Anthurie bevorzugt eine höhere Luftfeuchtigkeit (70–80 %). Sie können die Luftfeuchtigkeit durch die Verwendung eines Luftbefeuchters oder durch das Züchten in einem Schrank erhöhen.
Giftigkeit: Wie andere Anthurien ist auch „Queen of Hearts“ bei Einnahme giftig. Halten Sie sie daher von Haustieren und kleinen Kindern fern.