Anthurium regale - Root Houseplants

Anthurium regale

Normaler Preis
£15.99
Sonderpreis
£15.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Anthurium regale gehört zur Familie der Araceae und ist ursprünglich im Nordosten Perus verbreitet, wo es als Halbstrauch vorwiegend im feuchten tropischen Biom wächst.

Diese Art hat große, herzförmige, samtige Blätter und einen markanten Blütenstand. Ihre beeindruckende Größe und die charakteristische Textur machen sie zu einer begehrten Ergänzung für Sammlungen. Obwohl sie nicht als gefährdet eingestuft wird, stellt der anhaltende Lebensraumverlust in ihrer Heimatregion weiterhin ein Problem für die natürlichen Populationen dar.

Der Gattungsname leitet sich von den griechischen Wörtern „anthos“ (Blume) und „oura“ (Schwanz) ab und bezieht sich auf den charakteristischen Kolben (den „Schwanz“) und die Spatha (das ihn umgebende modifizierte Blatt) der Blüte. Das Artepitheton leitet sich vom lateinischen Wort „regalis“ ab, was königlich oder prächtig bedeutet.

Licht: Anthurium regale gedeiht in hellem, aber nicht direktem Licht. Starkes, direktes Sonnenlicht kann die zarten Blätter schädigen, während zu wenig Licht zu langsamerem Wachstum und weniger beeindruckendem Laub führen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht in einem typischen britischen Haus wäre geeignet.

Gießen: Die Blumenerde sollte durchgehend feucht, aber nicht durchnässt gehalten werden. Lassen Sie die oberen 2,5 bis 5 cm der Blumenerde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen. Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Wurzelproblemen vorzubeugen, die insbesondere im britischen Klima häufig auftreten. Die Pflanze reagiert empfindlich auf hartes Leitungswasser, daher kann die Verwendung von gefiltertem oder Regenwasser von Vorteil sein.

Boden: Eine besonders gut durchlässige und luftige Blumenerde ist unerlässlich. Eine speziell für Aronstabgewächse entwickelte Mischung mit Materialien wie Perlit, Orchideenrinde, Kokosfasern und Torfmoos wird oft empfohlen, um die notwendige Belüftung und Drainage zu gewährleisten.

Düngen: Verwenden Sie während der aktiven Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle vier bis sechs Wochen einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Reduzieren oder beenden Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten, wenn das Wachstum der Pflanze auf natürliche Weise nachlässt.

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C. Sie sollte vor kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien auftreten können. Konstante Wärme ist wichtig für ihr Wohlbefinden.

Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist für Anthurium regale entscheidend, idealerweise über 70 %. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, stellen Sie die Pflanze auf eine Kiesschale mit Wasser oder kultivieren Sie sie in einem geschlossenen Raum wie einem Terrarium oder Pflanzenschrank, um optimale Bedingungen zu gewährleisten, insbesondere während trockenerer Innenperioden in Großbritannien. Niedrige Luftfeuchtigkeit kann zu spröden Blatträndern führen.

Wuchsform: Diese Anthurie hat typischerweise einen aufrechten, etwas büscheligen Wuchs, wobei neue Blätter aus einem zentralen Stiel wachsen. Sie kann in Innenräumen eine beträchtliche Größe erreichen und benötigt ausreichend Platz.

Giftigkeit: Wie alle Anthurien ist diese Pflanze giftig, wenn sie von Menschen oder Haustieren verschluckt wird.